Aktuelle Physik
bei MM-Physik 
18. Mai 2001 ©
email: Krahmer

Pressemitteilung Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, 16.05.2001
Universitätsmesse JUMAX: 
Programm jetzt im Internet 
von Robert Emmerich

Auf Hochtouren laufen an der Universität Würzburg die Vorbereitungen für die JUMAX 2001: Die Universitätsmesse findet am Donnerstag und Freitag, 21. und 22. Juni, auf dem Campus am Hubland statt. Sie wartet mit einem attraktiven Programm auf, das ab sofort über das Internet abgerufen werden kann. Mit der im vergangenen Jahr erstmals erfolgreich veranstalteten JUMAX will die Universität Würzburg den angehenden Studentinnen und Studenten frühzeitig eine intensive Orientierungshilfe bei der Wahl des Studiums geben. Außerdem soll die Messe die Betreuung der Studierenden und Absolventen weiter verbessern und den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft voranbringen. Die zentralen Veranstaltungen der Uni-Messe laufen an beiden Tagen von 10.00 bis etwa 17.00 Uhr in zwei Messezelten, im Mensagebäude und im Zentralgebäude Chemie. Das Programm steht im Internet unter der Adresse: http://www.jumax.uni-wuerzburg.de Infozelt als zentrale Anlaufstelle Das Infozelt mitten auf dem Campus beherbergt wichtige Bereiche: Studienberatung und Studentenkanzlei, Studentenwerk, Sportzentrum, Akademisches Auslandsamt, Technologietransfer und Universitätsbund. Dort haben die Besucher die Möglichkeit, sich einen ersten Überblick über die Messe zu verschaffen. Zentrale Anlaufstelle ist der Stand der Pressestelle, wo unter anderem gedruckte Messeprogramme erhältlich sein werden. Die JUMAX konzentriert sich in diesem Jahr auf folgende Schwerpunkte: Für angehende Studierende und für jedermann Die zwölf Fakultäten und der Botanische Garten der Universität präsentieren sich den Studieninteressenten und der Öffentlichkeit in einem eigenen Messezelt. Außerdem gibt es in diesem Jahr im Zentralgebäude Chemie ein zentrales Vortragsprogramm. Auch die Universitätsbibliothek, das Rechenzentrum sowie das Zentrum für Sprachen und Mediendidaktik stellen sich vor. Firmenkontaktbörse für Absolventen Für Absolventen und Studierende in höheren Semestern läuft im Mensagebäude eine Firmenkontaktbörse. Die Studierenden haben dort die Gelegenheit, Kontakte mit potenziellen Arbeitgebern zu knüpfen. Sie können sich bei den Vertretern von 35 Firmen und Institutionen über Einstiegsmöglichkeiten, Trainee-Programme, Praktika und Diplomarbeiten informieren. Außerdem sind spezielle Workshops über zukunftsträchtige Arbeitsbereiche wie Journalismus, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit oder Marketing mit neuen Medien vorgesehen. Zum Auftakt der Firmenkontaktbörse gibt es bereits am Mittwochabend, 20. Juni, einen Vortrag von Martin Lautenschläger, dem Gründervater der Firma MLP Finanzdienstleistungen, zu hören. Für jedermann: Themenpark Lebenswissen Die Universität Würzburg beteiligt sich mit ihrem öffentlichen "Themenpark Lebenswissen" an der bundesweiten Kampagne "2001 - Jahr der Lebenswissenschaften". Dies ist eine Aktion der Initiative "Wissenschaft im Dialog", die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, vom Stifterverband und von den großen Forschungsorganisationen ins Leben gerufen wurde. Der Würzburger "Themenpark Lebenswissen" bietet zur Problematik "Potenziale und Grenzen der Genforschung" sechs Vorträge aus medizinischer und gesellschaftlicher Sicht. Begleitend dazu zeigt das Martin-von-Wagner-Museum der Universität die Ausstellung "Eingriffe in die Natur - Vorteile und Gefahren fiktiver Idealwesen". "Lebenswissen" wird auch bei einer interaktiven Präsentation der Uni-Mediziner vermittelt: "Wunder Schwangerschaft: Warum akzeptiert der Körper der Mutter das Baby?" Und es gibt noch mehr ... Die JUMAX wartet außerdem mit weiteren Attraktionen auf: Eine bunte Chemie-Vorlesung zum Messeauftakt steht ebenso auf dem Programm wie der "Erlebnispark Chemie" mit Versuchen zum Selbermachen. Das Sportzentrum organisiert auf dem Hubland-Campus ein Beach-Volleyball-Turnier. Das Studentenwerk gewährt Einblick in Mensa und Küche, die Studierendenvertretung stellt Würzburgs Studentenleben bei einer "etwas anderen Stadtführung" vor. Zu guter Letzt lädt der Technische Betrieb zum Abschluss der Messe zum Sonnwendfeuer ein. Hinweis: In den kommenden Wochen erhalten Sie ueber den idw weitere Berichte zur JUMAX.
Informationen finden Sie unter: http://www.jumax.uni-wuerzburg.de
 

Auf der Firmenkontaktbörse können
Studierende und Absolventen
Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern knüpfen.









Das Bild stammt von der JUMAX 2000. Foto: Emmerich

 

Aktuelles

Mathematik

Sucher

homepage


WWW.SCHULPHYSIK.DE

www.physiker.com
MM-Physik-ZUM
MM-Physik-Würzburg-Online

05. März 2005 © Krahmer - privat

Impressum - Disclaimer - Awards

Hosted by www.Geocities.ws

1