Datenrettung von SCSI-, SAS- und FC-Festplatten

Seit 1998 arbeiten wir mit Datenrettung von SCSI-, SAS- und FC-Festplatten. Bei können auf eine professionelle Dienstleistung zählen, die Ihnen Ruhe und Sicherheit bei Ihrer Datenrettung gewährleistet.

Datenrettung - Server-HDs (SCSI, SAS und FC)

Server-HDs sind Festplatten mit hoher Performance dessen Geschwindigkeit zwischen 10.000 und 15.00 RPM variiert. Solche Festplatten werden in Server für Dateien, E-Mails oder Datenbanken gebraucht. Die üblichen Varianten sind:

Die grundlegenden Unterschiede dieser drei Normen sind der Verbindungsanschluss und die Geschwindigkeit der Datenübertragung.

Häufige Probleme:

Server-Festplatten sind weniger anfällig für Probleme als Desktop- und Notebook-Festplatten. Trotzdem sind sie nicht vollkommen immun gegen Datenverlust. Die häufigsten Probleme finden Sie in der folgenden Liste

Logische Probleme:


Physische Probleme:



Recovery Engineering:

Durch speziell für Server HDs entwickelte Hard- und Software, jahrelanger Erfahung, filigraner Technik und Reinraum-Einsatz ist es möglich die Daten der meisten Server-Festplatten wiederherzustellen.

Allgemeine Hinweise:

Siehe Topic: Allgemeine Hinweise zur Datenrettung LINK



Zusätzliche Infos zu Server-Festplatten:

Server-Festplatten sind resistenter, schneller und sicherer als normale Desktop-Festplatten. Physische Probleme entstehen bei ihnen im Regelfall erst nach 3 Jahren.

Es ist wichtig im Hinterkopf zu behalten, dass jede Festplatte eines Tages aufhören wird zu funktionieren. Aufgrund ihrer Konstruktion mit mechanischen Elementen, Schaltkreisen, Magnettechnik für das Speichern und Auslesen der Daten sind Festplatten wesentlich sensibler als die meisten elektronischen Geräte um uns herum. Gelegentlich können auch schon nach kurzer Zeit Probleme auftreten. Im Grunde genommen ist kein Backup zu viel.



Siehe auch:



Previous Next

.................................