Recuperação de dados – Pen Drive – Datenrettung von USB–Sticks
„Meine Daten wurden gelöscht, der Papierkorp wurde entleert. Wie kann ich meine Daten wiederbekommen?“ „Die gute Nachricht lautet: In einem solchen Fall, und auch in vielen anderen, ist eine 100%ige Wiederherstellung ihrer Daten sehr gut möglich.“ 
USB–Sticks sind tragbare Elektronische Datenspeicher mit einer Flash–Memory. Sie sind klein, praktisch und leider komplett sicher. Obwohl USB–Sticks hauptsächlich aus einer kleinen Platine bestehen und ohne mechanische Bauteile, wie wir sie z.B. in einer Festplatte finden, auskommen, sind auch sie Fehleranfällig und es kommt nicht minderhäufig zum Datenverlust. Hier eine kleine Liste der möglichen Probleme:
Logische Probleme:

Physische Probleme:
Wichtige Verhaltenstipps beim Datenverlust:
Wenn Sie keine Elektrokenntnisse haben, versuchen sie am Besten nicht den USB–Stick selbst zu öffnen und wiederherzustellen. USB–Sticks haben eine Vielzahl von Schaltkreisen und das herauslösen und anlöten einzelner Komponenten der Platine, kann zu Verbrennung und Unterbrechungen von Schaltkreisen und Komponenten führen. Ein nicht fachgemäßer Eingriff kann ihre Daten für immer vernichten.
Sollte es zu einer Datenlöschung gekommen sein, benutzen Sie den USB–Stick unter keinen Umständen weiter. Ansonsten laufen Sie Gefahr, dass es zu einer Überschreibung kommt, die eine Wiederherstellung ihrer Daten unmöglich machen könnte.
Bevor Sie ihren Datenträger an eine Fachfirma senden, überprüfen Sie ihre Backups und versichern Sie sich, ob die Datenrettung eine notwendig ist. 
Sollte es tatsächlich zu einem Datenverlust gekommen sein, erstellen Sie eine nummerierte Prioritätenliste der wichtigsten Daten und senden Sie ihren USB–Stick an eine Fachfirma wie die  PHD. Die Analyse ihres USB–Sticks ist bei uns stets kostenlos, transparent und schnell. Rufen Sie uns einfach an, oder schreiben Sie uns eine E–Mail.
Tel.: 
Email: 

http://[email protected]

 

Previous Next

.................................