Datenrettung – Raid NAS / SAN


NAS - Network Attached Storage: Ein NAS ist ein Storage mit eigenem Betriebssystem, das wie ein Datenserver direkt ans Netzwerk angeschlossen ist. Wenn das NAS einmal konfiguriert ist, kann es direkt an den Switch angeschlossen werden und somit haben alle Netzwerkbenutzer unabhängig vom Betriebssystem der jeweiligen Geräte Zugriff auf das NAS.

Ein NAS besteht normalerweise aus mehreren Festplatten, die innerhalb eines RAID-Systems organisiert sind. Neuere NAS bieten die Möglichkeit über den Browser auf ein Konfigurationsinterface zuzugreifen und dort Benutzerrechte, -privilegien, Kennwörter, usw. zu definieren.


SAN - Storage Area Network - Ein SAN ist an sich kein eigenes Speichermedium. SAN ist ein High-Performance-Netzwerk um Storages und Server auf Höchstgeschwindigkeit mit einander zu verbinden. Dadurch können mehrere redundante Systeme sogar standortübergreifend mit einander verbunden und aktualisiert werden.


Recovery Engineering:

Durch Reverse Engineering und das komplette Verständnis der von RAID-Controllern benutzten Algorithmen kann in den meisten Fällen eine erfolgreiche Datenrettung erreichen.

Previous Next

.................................