Hinweise zur Verpackung Ihres Datenträgers

Eine sichere Datenrettung fängt mit der entsprechenden Verpackung Ihres Datenträgers an. Leider reicht es nicht aus, „Vorsicht! Zerbrechlich!“ auf das Paket zu schreiben. Im Folgenden haben wir einige Empfehlungen zusammengestellt:

1 – Entnehmen Sie Ihr Speichermedium aus Ihrem Computer oder aus dem entsprechenden Lesegerät. Sollten Sie diesbezüglich Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne telefonisch weiter. Im Anschluss füllen Sie bitte das Registrierungsformular mit den Informationen (Hersteller, Modell, Seriennummer, etc.) Ihres Speichermediums aus. Die Registrierung Ihres Datenträgers dient der sicheren und schnellstmöglichen Bearbeitung Ihres Datenträgers beim Empfang im Labor.

2 – Gebrauchen Sie einen mindestens doppelt so großen Karton wie Ihr Speichermedium.

3 – Füllen Sie den übrigen Platz des Kartons mit Schaumstoff, Styroporbällchen, oder einem anderen Material, das für den Transport zerbrechlicher Ware geeignet ist. Wenn Sie kein entsprechendes Material zur Hand haben sollten, können Sie auch Papierbälle in der Größe von Golfbällen formen und damit den leeren Platz ausfüllen. Das Speichermedium sollte so in der Mitte des Kartons platziert werden, dass es gleichmäßig von allen Seiten mit Füllmaterial umgeben ist. Lassen Sie unter keinen Umständen Freiraum in der Verpackung.



Anmerkungen:



Bitte schicken Sie Ihren Datenträger an:


Previous Next

.................................