Datenrettung – RAID 10 oder 0+1


Ein RAID 10 ist nicht dasselbe wie ein RAID 0+1, aber die beiden Systeme funktionieren sehr ähnlich und weisen dieselbe Redundanz und Performance auf. In den meisten Fällen handelt es sich um vier Festplatten: Zwei Festplatten arbeiten in einem RAID 0 und dieses RAID 0 wird dann durch ein RAID 1 auf zwei andere Festplatten gespiegelt. Auf diese Weise erreicht der Benutzer die Performance des RAID 0 und die Sicherheit des RAID 1.


Häufige Probleme:

Konfigurationsprobleme:


Logische Probleme:


Physische Probleme:


Recovery Engineering:

Durch Reverse Engineering und das komplette Verständnis der von RAID-Controllern benutzten Algorithmen kann in den meisten Fällen eine erfolgreiche Datenrettung erreichen.


Empfehlungen:


Siehe auch:




Previous Next

.................................