Datenrettung von externen Festplatten

 

Auch im Cloud-Zeitalter gebrauchen viele Firmen und Privatpersonen weiterhin externe Festplatten, vor allem für ihre Backups. PHD ist seit mehr als 16 Jahren auf Datenrettung im Bereich Festplatten spezialisiert. Wir nehmen alle Fälle von Datenverlust externer Fesplatten an. Sie bekommen eine kostenlose Diagnose von uns. Schicken Sie einfach Ihre Festplatte ein und füllen Sie das Registrierungsformular // LINK REGISTRIERUNG // aus und innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt der Festplatte bekommen Sie eine Diagnose mit Kostenvoranschlag zugesandt. Natürlich vollkommen kostenlos.

 

Externe Festplatten (USB/Firewire/eSata)

 

Externe Festplatten sind normale Festplatten (3,5” oder 2,5”), die in einem eigenen Gehäuse verbaut sind und mit einem oder mehreren Anschlussmöglichkeiten versehen worden sind (USB, Firewire, eSATA, LAN, etc...)

 

Die Haupunterschiede externer Festplatten sind Verbindungstyp, Transfergeschwindigkeit und Speicherkapazität. Einige externe Geräte behausen auch mehrere Festplatten.

 

Häufige Probleme:

 

Logische Probleme:

 

Physische Probleme:

 

Recovery Engineering:

Durch ein perfektes Zusammenspiel speziell entwickelter Techniken, die auf Mechanik-, Elektronik- und Stoftware-Technologien zurückgreifen, in Kombination mit low-level Zugriff, Reinraumlabor, qualifizierten Partnern und jahrelanger Erfahrung wird eine Datenrettung auch in nahezu hoffnungslosen Fällen möglich.

 

Allgemeine Hinweise:

 

Siehe auch:

Allegemeine Hinweise zum Datenverlust auf Festplatten //// LINK

 

 

Besondere Hinweise:

 

·         Probleme mit Wasser

 

Wenn ihre externe Festplatte ins Wasser gefallen sein sollte und sich auf ihr wichtige Daten befinden, ist es das Beste, die Festplatte an eine Fachfirma zu schicken. Wir möchten Ihnen unbedingt empfehlen, die Festplatte unter keinen Umständen wiedereinzuschalten. In manchen Fällen mag sie noch funktionieren, aber falls sie nicht funktionieren sollte, könnte das Anschalten unwiderruflichen Datenverlust hevorrufen.

 

Mehr zu diesem Thema:

Hochwasser und Überschwemmungen  //// LINK

 

 

·         Fehler durch Stürze und Stöße

 

Wenn ihre externe Festplatte im funktionierenden Betrieb umgefallen ist und weiterhin funktioniert, sollten sie so schnell wie möglich ein Backup erstellen. Ihre Festplatte könnte jeden Moment den Geist aufgeben.

 

Wenn ihr Gerät nicht im Betrieb war, als es zum Sturz kam, könnte es sein, dass ihre Festplatte normal weiter läuft. Wir empfehlen ihnen, die Festplatte nur dann wieder in Betrieb zu nehmen, wenn Sie sofort ein neues Backup der Festplatte erstellen können. In einigen Fällen läuft die Festplatte nach einem Sturz noch ein paar Minuten, um dann definitiv zu streiken. Wenn ihre Festplatte bei in Betriebnahme nicht normal funktioniert, schalten Sie die Festplatte sofort aus und wenden Sie sich an eine Fachfirma in Sachen Datenrettung.

 

Siehe auch:

·         Allgemeine Hinweise zum Datenverlust auf Festplatten LINK

·         Registrierungsformular

·         Hinweise zur Verpackung Ihres Datenträgers

 

Previous Next

.................................