Datenrettung gelöschter Dateien
Versehentlich Dateien löschen ist der wohl häufigste Grund wenn es um Datenrettung im Bereich der Dateien geht. „Wer von euch ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein.“ 
Beim Aufräumen unserer Ordner und Dateien kann man sich schnell vertun und nicht nur unwichtige und veraltete Dinge löschen, sondern auch sehr wichtige und aktuelle Dateien. Schlimmer als einfach nur eine wichtige Datei zu löschen ist es, erst nach langer Zeit zu bemerken, dass man die entsprechende Datei gelöscht hat. Glücklicherweise wurde für das Problem der Dateilöschung eine Schutzmaßnahme namens “Virtueller Papierkorb” entwickelt. In der nicht virtuellen Welt können wir Dinge in den Müll schmeißen und falls das ein Fehler war, im Nachhinein wieder herausholen. Mit Dateien ist das fast genauso. Wenn ich eine Datei lösche und im Anschluss feststelle, dass die Datei doch wichtig ist, kann ich einfach zum “virtuellen Papierkorb” gehen und die Datei wiederherstellen. In einigen Fällen mag dies leider nicht zutreffen, denn der Papierkorb hat ein voreingestelltes Limit. Somit können manche gelöschten Dateien nicht im Papierkorb wiedergefunden werden. In diesem Fall wäre so, als ob eine Reinigungsfirma den Müll entleert hätte. An solchen Müll kommt man dann nicht mehr so leicht heran. Im Anschluss wollen wir Ihnen ein paar Details über die Funktionsweise des Windows Papierkorbs mitgeben. 
Wer mehr wissen will:
Der Windows Papierkorb  ist eine Ressource, die es ermöglicht einen Bereich der Festplatte (normalerweiser 10%) für das Aufbewahren gelöschter Dateien zu reservieren. Trotzdem ist Vorsicht geboten, denn wenn die zu löschenden Dateien die Kapazität des Papierkorbs übersteigen, werden entweder alte Dateien aus dem Papierkorb gelöscht, oder die zu löschenden Dateien landen erst gar nicht im Papierkorb, sondern werden direkt gelöscht.  
Anmerkung:
Im Laufe der Zeit haben wir viele Fälle bearbeitet, in denen Dateien auf einmal vermisst wurden, obwohl der Benutzer die Dateien gar nicht gelöscht hatte. Die Ursachen für plötzliches Verschwinden von Dateien sind dann häufig folgende:

Siehe auch: