Sonntagsfahrer
Die "Omma":
Einsamer Spitzenreiter, unbesiegbar und immer da, wenn man sie nicht braucht: Die "Omma" am Steuer. Dabei ist die Bezeichnung nicht einmal auf das tats�chliche, sondern vielmehr auf das geistigeAlter bezogen. die "Omma" gibt es in zwei Varianten. Es gibt die richtige, die wirklich schon ein paar J�hrchen auf dem Buckel hat, und meistens den blank geleckten, sauteuren Mervedes ihres Mannes spazierenf�hrt und die nachgemachte. Der nachgemachten sieht man die Tr�gheit oft schon von Weitem an: langweiliger Strickpulli, Arafat-W�stenschal, Klimperkettchen oder Haarreif und penetrant schl�friger Blick. �ko eben. Oder Lehrerin. Wobei das eine meist mit dem anderen einhergeht. Doch egal, welche Art der "Omma" man jetzt vor sich hat, beide fahren gleich beschissen Auto. Beliebte Marotten sind zum Beispiel: An gr�n gewordenen Ampeln genau so sp�t losfahren, da� nur noch die "Omma" r�berkommt, in Ortschaften generell 40 fahren, au�erorts ungef�hr 80 und auf Autobahnen 82. Sehr viel Spa� macht der "Omma" auch das Auf-der-Mittellinie-Fahren, damit das �berholen so richtig sch�n spannend wird. �u�erst uneffektiv, um dieses Hindernis zum schnelleren Fahren zu bewegen, ist �brigens das dichte Auffahren oder die Lichthupe. "Ommas" gucken generell nicht in den R�ckspiegel, das bringt also nichts. Da hilft es nur, vielleicht mal w�hrend der Fahrt die F��e hochzulegen und sich Schnittchen zu schmieren. Nen Taschenfernseher w�r auch nicht verkehrt. Das kann jetzt l�nger dauern...

Na, einige Konsorten wiedererkannt? Dann halt dich fest, denn es gibt auch noch Kreuzungen zwischen ihnen. Und wenn due die triffst, dann hast echt verschissen!! :)

Hosted by www.Geocities.ws

1