:: sitemap
  :: main
  :: me
  :: musik
  :: games
  :: other

  :: web
  :: guestbook
  :: links

  :: stuff
  :: kontakt

  :: banner

  
:: musik - rock

  Eine in den 1950er Jahren im anglo-amerikanischen
  Raum entstandene und inzwischen weltweit verbreitete
  popul�re Musikart. Die terminologische Abgrenzung
  zur Popmusik ist oft unklar. Aufgrund der F�higkeit,
  Einfl�sse anderer Musikstile (z. B. Jazz, Folklore,
  klassische Musik) aufzunehmen und zu verarbeiten,
  ist die Rockmusik bis heute eine �u�erst wandelbare
  und vielf�ltige musikalische Ausdrucksform. Ihre Wurzeln
  liegen in den Spirituals, Gospel- und Bluesges�ngen
  der afroamerikanischen Sklaven sowie im Rhythm &
  Blues und im Jazz. Die Rockmusik wird gew�hnlich
  in folgende Entwicklungsabschnitte unterteilt:

  1. Rock 'n' Roll, etwa 1954-1962. Entstand in den
  USA als Mischung zwischen dem "schwarzen"
  Rhythm & Blues und den "wei�en" Musikrichtungen
  wie Countrymusic, Swing oder Schlager; er machte
  es m�glich, dass auch Wei�e diese als aufr�hrerisch
  geltende Musik h�ren und auff�hren konnten und
  wurde zum Ausgangspunkt f�r alle Entwicklungen
  innerhalb der popul�ren Musik. Als klassische
  Vertreter des Rock 'n' Roll gelten C. Berry, B. Haley,
  E. Presley, Little Richard, Jerry Lee Lewis.

  2. Folkmusic, Twist, Surf Music, etwa 1960-1965.
  Das Aufgreifen der amerikanischen Volksmusik
  (W. Guthrie, J. Baez, B. Dylan, P. Seeger) m�ndete
  in den 1960er Jahren in eine Protests�nger- und
  Singer/Songwriter-Bewegung. Der Rock 'n' Roll
  verlor seine urspr�nglich gesellschaftskritischen
  Ans�tze und wurde durch Twist und Surf Music
  gegl�ttet, die aber auch neue harmonischer
  Klangformen hervorbrachten (Beach Boys).

  3. Beatmusik, etwa 1963-1969. Entstand in den
  Arbeitermilieus Liverpools und Londons und war
  Ausdruck einer jugendlichen, gegen die b�rgerlichen
  Werte rebellierenden Subkultur. Elektrische Gitarre,
  Elektrobass und ein Schlagzeug, das den Takt
  gleichm��ig und stark betonte, geh�rten zur
  Grundausstattung der Beat-Bands, deren
  einflussreichste Vertreter die Beatles, die
  Rolling Stones und The Who waren.



  #�bersicht   /   weiter


  :: vote
  Wer wird 2006 Weltmeister?

  Deutschland
  Italien
  Frankreich
  Brasilien
  anderes Land

  

  Ergebnisse

  :: show window

  

  

© 2004 by Fisha - freakonline.de (>)
Hosted by www.Geocities.ws

1 1