Sicherungsoptionen
- Archivformat: Wählen Sie als Erstes aus diesem Einblendmenü das Format, in dem das Archiv gesichert werden soll. Abhängig von dem gewählten Format können Sie zusätzlich auswählen, ob das Archiv mit einem Passwort geschützt werden soll, und ob es auf mehrere Dateien aufgeteilt werden soll.
- Kompression: Bei einigen Formaten können Sie auch die Kompressionsstärke auswählen. Bessere Kompression bedeutet hier immer eine niedrigere Arbeitsgeschwindigkeit.
- Passwortschutz: Einige Formate (7-zip, zip, rar) können verschlüsselt werden. Wählen Sie die gewünschte Methode in diesem Einblendmenü. Wenn nicht unbedingt erforderlich, verwenden Sie nicht die schwache Zip-Verschlüsselung, da Ihre Daten damit nicht besonders sicher sind. Wählen Sie besser die starke (AES-256) Verschlüsselung. Im Moment ist keine Methode bekannt diese Verschlüsselung zu brechen. Wenn Sie Stark (AES-256) mit verschlüsselter Liste wählen, werden sogar die Dateinamen verschlüsselt, und der Inhalt des Archivs kann erst nach Passworteingabe angesehen werden.
- Passwort (nur in den Presets als Voreinstellung wählbar): Klicken Sie auf Setzen, um ein Passwort einzugeben. Wenn Sie dieses Feld leer lassen, fordert BetterZip Sie später auf, ein Passwort einzugeben.
- Teilen mit: Um ein Archiv auf mehrere Teile mit vorgegebenen Größen aufzuteilen, geben Sie hier die Größe der Teile ein, und wählen Sie aus dem Einblendmenü daneben die Einheit aus (KB, MB, GB). Wenn Sie das Archiv nicht aufteilen wollen, lassen Sie dieses Feld einfach leer.
- Zusätzliche Optionen: Einige Formate können mit zusätzlichen Optionen weiter angepasst werden. Geben Sie diese hier ein.
- Skript am Ende: Nach erfolgreicher Beendigung der Sicherungsoperation, führt BetterZip das hier angegebene Skript aus und übergibt diesem als Parameter den Dateinamen (inkl. Pfad) des Archivs.
- Mac spezifische Dateien aus dem Archiv entfernen: BetterZip kann beim Sichern Mac spezifische Dateien und Ordner (z.B. Finder-Einstellungen und Resource Forks) ausfiltern, die für Windows- oder Linux-Benutzer nur störend sind.
- Archiv vor dem Speichern bereinigen.
- Das Datum des Archivs auf das jüngste Datum setzen: Wenn Sie eine Datei komprimieren, deren Änderungsdatum der 8. November 2004 ist, hat das Archiv normalerweise das aktuelle Datum als Änderungsdatum. Wenn Sie aber diese Option aktivieren, setzt BetterZip als Datum des Archivs den 8. November 2004.