BetterZips Erscheinungsbild

Listenansicht

BetterZip kann den Inhalt eines Archivs in zwei Ansichten darstellen:

Sie können die Schriftgröße mit ⌘ + und ⌘ - anpassen.

BetterZip anpassen — die Einstellungen

Registerkarte Allgemein

Beim Start ein leeres Dokument anzeigen
Wählen Sie diese Option, wenn BetterZip beim Starten automatisch ein leeres Archivfenster anzeigen soll. Leere Fenster werden automatisch befüllt, wenn Sie aus dem Finder ein Archiv öffnen.

Nach dem Schließen des letzten Fensters BetterZip beenden
Wählen Sie diese Option, wenn sich BetterZip automatisch beenden soll, sobald das letzte Archivfenster geschlossen wird.

Sofortiges Entpacken ist Standard
Wenn Sie im Finder ein Archiv doppelklicken kann es sofort mit Hilfe der Warteschlange ausgepackt werden, ohne es in einem BetterZip-Fenster zu öffnen. Sie können dieses Verhalten umschalten, indem Sie ^⌘ (Ctrl+Cmd) gedrückt halten während Sie im Finder ein Archiv öffnen.
Wählen Sie diese Option, wenn Sie sofortiges Entpacken als Standard verwenden wollen. Archive werden dann nur bei Gedrückthalten von ^⌘ (Ctrl+Cmd) in einem BetterZip-Fenster geöffnet.

Alle Warnungen zurücksetzen
Klicken Sie diese Schaltfläche, um alle Warnungen, bei denen Sie in der Vergangenheit "Nicht mehr nachfragen" gewählt haben, wieder anzuzeigen.

Registerkarte Programme

Im Moment unterstützt BetterZip nur ein zusätzliches Programm: rar. Mit diesem können Sie RAR-Archive nicht nur entpacken (was BetterZip ja von Haus aus kann), sondern auch erstellen.

Registerkarte Bereinigen

BetterZip kann unerwünschte Dateien beim Entpacken oder Erstellen eines Archivs mit Hilfe von vorgegebenen Suchmustern filtern. Auf dieser Registerkarte können Sie diese Suchmuster verwalten.

Um ein neues Suchmuster hinzuzufügen, klicken Sie auf die Schaltfläche +. Um ein Suchuster zu entfernen, selektieren Sie es in der Liste, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche -. Um ein Suchmuster zu bearbeiten, selektieren Sie es in der Liste, und klicken Sie danach entweder noch einmal auf das Muster oder drücken Sie die Eingabetaste.

BetterZip kann diese Suchmuster beim Sichern und Entpacken anwenden. Wählen Sie mit Hilfe der beiden Auswahl-Schaltflächen in der Liste, welches Muster bei welcher Operation verwendet werden soll.

Um mehr über reguläre Ausdrücke zu erfahren, lesen Sie am besten diesen Artikel auf Wikipedia oder suchen Sie mit Google, um eine riesige Anzahl an Anleitungen, Tipps und Tricks zu erhalten.

Registerkarte Dateitypen

In dieser Liste sind alle Dateitypen aufgelistet, die BetterZip verarbeiten kann. Wählen Sie aus, für welche Dateitypen BetterZip die Standardanwendung sein soll. Wenn Sie einen Dateityp mit BetterZip verbinden indem Sie die Auswahl-Schaltfläche in der Liste wählen, wird der bisherige Typ gespeichert und kann später wieder hergestellt werden, wenn Sie die entsprechende Auswahl-Schaltfläche wieder abwählen.

Registerkarte Passwörter

Hier können Sie Ihre häufig verwendeten Passwörter verwalten. Weitere Details finden Sie in der Hilfe zum BetterZip Passwortmanager.

Registerkarte Weiteres

Gleichzeitige Archivoperationen: Hier können Sie einstellen, wieviele Operationen die Warteschlange gleichzeitig abarbeiten darf. Wenn dieser Wert auf Auto steht (ganz links), entscheidet Mac OS X aufgrund der aktuellen Systemauslastung, was der beste Wert ist. (Empfohlen!)

Temporärverzeichnis
Hier können Sie ein eigenes Temporärverzeichnis eingeben. Wenn Sie häufig Dateien auf einer anderen als der Systempartition packen, kann es Archivoperationen gewaltig beschleuningen, das Temporärverzeichnis auf derselben Partition anzulegen.

Unbekannte Dateitypen öffnen mit
Wenn Sie eine Datei unbekannten Typs aus einem Archiv öffnen, verwendet BetterZip die hier angegebene Anwendung dafür. Normalerweise ist das der Finder, aber Sie können auch eine andere Anwendung, z.B. Path Finder angeben. Eine andere Möglichkeit wäre z.B. ein Hex Editor.