BetterZip 2 beinhaltet einen einzigartigen, neuen Passwortmanager. Er merkt sich alle Passwörter, die sie im Lauf der Zeit eingeben und speichert sie in Ihrem Mac OS X Schlüsselbund. Immer wenn Sie ein verschlüsseltes Archiv öffnen, kann BetterZip diese Passwörter durchprobieren und automatisch das richtige verwenden, um das Archiv zu entschlüsseln. Außerdem bietet Ihnen BetterZip diese Passwörter auch in einer Auswahlliste im Passwort-Dialog an. Aus Sicherheitsgründen können Sie diese Funktionen natürlich komplett deaktivieren.
Um den Passwortmanager zu aktivieren, gehen Sie auf das Tab Passwörter in den Einstellungen. Legen Sie als erstes ein Hauptpasswort fest, das den Zugriff auf alle Einstellungen des Passwortmanagers schützt. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche Hauptpasswort setzen... und geben Sie das gewünschte Passwort zweimal ein. Ab nun können Sie durch Klick auf das bekannte Schloss und Eingabe des Hauptpassworts den Passwortmanager aufsperren und Einstellungen ändern.
Wählen Sie aus dem Einblendmenü, wie Sie den Passwortmanager verwenden möchten. Auffällig ist hier der Menüeintrag Passwörter automatisch probieren außer bei RAR-Archiven. Bei manchen RAR-Archiven kann erst nach dem vollständigen Entpacken festgestellt werden, ob das Passwort korrekt war oder nicht. Und wer möchte schon, dass beim Öffnen eines großen RAR-Archivs alle 57 Passwörter in der Liste automatisch durchprobiert werden und BetterZip die 3GB 57 mal entpackt? Wenn Sie jedoch sicher sind, dass das in Ihrem Fall kein Problem ist, können Sie natürlich auch bei RAR-Archiven Ihre Passwörter automatisiert durchprobieren lassen.