Ritterkreuzträger des Kriegsverdienstkreuzes mit Schwertern


1942 ~ 1945 (R ~ Z)




RABITZ, Friedrich (RK d. KVK m. Schw.)
Decorations & Awards:
Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes mit Schwertern: 14. Dec. 1943;




RAUSER, Otto (RK d. KVK m. Schw.)
Generalmajor:
Decorations & Awards:
Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes mit Schwertern: 4. Jul. 1944;




REINHARDT, Dr. Fritz (RK d. KVK m. Schw.)
(1898 - 1965?)
Militärverwaltungschef/SS-Sturmbannführer:
Born: 27. 09. 1898 in Kassel.
Died: (Klaus Patzall, in Die Ritterkreuzträger des Kriegsverdienstkreuzes 1942 - 1945 states that he was killed on the Western Front in 1944, but the Mars Jahrbuch für Wehrpolitik und Militärwesen, 1996 (Biblio-Verlag) indicates that he died in 1965.
NSDAP-Nr.: 109 707 / SS-Nr.: 166 846 (Joined 15.09.1935)
SS Promotions:
SS-Stubaf.: 9.11.44; SS-Hstuf.: 11.09.39;SS-Ostuf.: 9.11.36; SS-Ustuf.: 15.9.35 (entered SS at that rank)
Assignments:
Decorations & Awards:
Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes mit Schwertern: 3. Oct. 1943;
1914 EK II; KVK I m. Schw.; KVK II m. Schw.;
Verwundetenabzeichen, 1918 in Schwarz;
Ehrenkreuz für Frontkämpfer;
Ehrendegen des RF SS/Totenkopfring der SS




REMY, Dr.Ing. Karl (RK d. KVK m. Schw.)
(1883 - 19 )
Born: 13. 11. 1883 in Köln.
Died:
Assignments:
Präsident der Reichsbahn-Direktion Köln: 1.09.1939 -
Dezrnat für großstädtische Verkehrsangelegenheiten bei der Reichsbahn-Direktion Berlin: 1926 - 1933.
Leiter des Betriesamtes Königsberg der Deutsche Reichsbahn: 1924 - 1926.
Beauftragter des Reichsverkehrsministers beim Gouverneur des Memelgebietes: 1918/19 - 1924.
World War I Service:
Served in Eisenbahnbau-Kompanie 4. Vrebindungsoffizier zum belgischen Feldeisenbahn-Chef (Liaison officer to chief of the Belgian railways).
Notes:
Regierungsbaumeister: 1911.
Dr. Ing.: 1910.
Entered service with Preußischen Staatsbahn, 1907, assigned to Direktion Mainz.
Studied at Technischen Hochschule Darmstadt and Hannover, 1902 - 1907; Received Diploma as Bau-Ingenieur from Technischen Hochschule Hannover, 1907.
Decorations & Awards:
Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes mit Schwertern: 7. Dec. 1942;
1914 EK I
1914 EK II
bayerischen Miltär-Verdienst-Orden 4. Klasse mit Schwertern




REUSCHEL, (RK d. KVK m. Schw.)
Oberfeldwebel
Assinments:
Werkstattleiter im Panzer-Regiment 3:
Decorations & Awards:
Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes mit Schwertern: 28. Mar. 1945;




RIEDEL, Klaus (RK d. KVK m. Schw.)
Decorations & Awards:
Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes mit Schwertern: Sep. 1944;




RIEDEL, Dipl.Ing.Walter (RK d. KVK m. Schw.)
Assignments:
Mitarbeiter der Heerestechnischen Versuchsanstalt Peenemünde (assistant to Wernher v. Braun in testing the A-4/V-2 recket):
Ingenieur des Heereswaffenamtes (Wa.Prüf. 11) in Kummersdorf: 09.1932 -
Decorations & Awards:
Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes mit Schwertern: 1944;




RIESE, Walter (RK d. KVK m. Schw.)
Decorations & Awards:
Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes mit Schwertern: 25. Sep. 1944;




RITTER, Ernst (RK d. KVK m. Schw.)
Decorations & Awards:
Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes mit Schwertern: 4. Oct. 1942;




RITTER, Julius (RK d. KVK m. Schw.)
(-1943)
Decorations & Awards:
Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes mit Schwertern: 6. Oct. 1943;




RÖCHLING, Hermann (RK d. KVK m. Schw.)
Decorations & Awards:
Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes mit Schwertern: 17. Dec. 1944;




ROHLAND, Walter (RK d. KVK mit u. ohne Schw.)
Decorations & Awards:
Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes mit Schwertern: 29. Oct. 1944;
Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes ohne Schwerter: 5. Jun. 1943;




RÖMER, Wolfgang (RK d. KVK m. Schw.)
Decorations & Awards:
Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes mit Schwertern: 4. Jun. 1944;




RÜDEL, Günther (RK d. KVK m. Schw.)
(1883 - 1950)
Generaloberst:
Born: 15. Nov. 1883 in Metz.
Died: 22. Apr. 1950 in Munich.
Promotions:
Gen.Obst.: 1.1142; Gen.d.Flak.: 1.10.37; Gen.Lt.: 1.04.36; Gen.Maj.: 1.10.34; Oberst: ; Obstlt.: ; Major: ; Hptm.: ; Oblt.: ; Lt.: ;
Assignments:
Decorations & Awards:
Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes mit Schwertern: 17. Oct. 1942;
Ritterkreuz des Hausordens von Hohenzollern:;
1914 EK I; 1914 EK II; KVK I m. Schw.; KVK II m.Schw.;




SALMAN, Otto (RK d. KVK m. Schw.; DKiG)
(1908 - 1970)
Korvettenkapitän:
Born: 5. Jul. 1908 in Berlin-Schöneberg.
Died: 21. Apr. 1970
Promotions:
Korvettenkapitän: 1. Apr. 1944; Kapitänleutnant: ; Oberleutnant zur See:; Leutnant zur See:
Assignments:
1.Adjutant des Oberbefehlshabers der Kriegsmarine (Gen.Adm. von Friedeburg): 1.05.1945 -
Chef der Ausbildungsabteilung beim Kommandierender Admiral der U-Boote:
Chef der Ausbildungs-Abteilung zum Kommandierenden Admiral der U-Boote (Dönitz): 06.1941 -
Kdt. U 52: 14. Nov. 1939 - 9. Jun. 1941 (sank 13 ships for a total of 56,333 tons in 7 war patrols [228 total days at sea])
Kdt. U 7: 10. Feb. 1938 - 5. Feb. 1939; 31. May 1939 - 2 Jul. 1939; 2. Aug. 1939 - 1. Oct. 1939; 25. Oct. 1939 - 13 Nov. 1939
Postwar Captivity:
POW of British, 05.1945 - 08.1946.
Decorations & Awards:
Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes mit Schwertern: 2. May 1945 as Korvettenkapitän and Chief of U-Boat Training Deapartment on the Staff of Befehlshaber der U-Boote
Deutsches Kreuz in Gold: 9. Dec. 1941 as Kapitänleutnant (for command of U-52)
1939 Eisernes Kreuz I. Klasse
1939 Eisernes Kreuz II. Klasse
U-Bootabzeichen




SAUERBRUCH, Prof. Dr. med. Ferdinand-Ernst (RK d. KVK m. Schw.)
Generalarzt d.R. z.V.
Decorations & Awards:
Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes mit Schwertern: 12. Oct. 1943;




SAUR, Dipl.Ing. Karl Otto (Gold.RK d. KVK o. Schw.; RK d. KVK m. Schw.; RK d. KVK o. Schw.)
(1902 - 1966)
Hauptdienstleiter/Wehrwirtschaftsführer:
Decorations & Awards:
Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes mit Schwertern: 29. Oct. 1944;
Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes ohne Schwerter: 5. Jun. 1943;



SCHACH, Gerhard (RK d. KVK m. Schw.)
(1906 - )
Stellvertretender Gauleiter/NSKK-Brigadeführer:
Born: 8. 03. 1906 in Berlin-Hirschgarten.
Died:
NSDAP-Nr.: (Joined 1928)
Assignments:
Stellvertretender Gauleiter von Berlin: 1944 -
Gaubeauftragter der DAF für Berufsserziehung:
Mitglied des Reichstages: 1933 -
Mitglied des Preußischen Landtages:
Stadtrat im Bezirksamt Horst Wessel:
Gauorganisationsleiter:
Gauinspekteur:
Kreisleiter der NSDAP:
Sektionsführer der NSDAP:
Strraßenzellenleiter der NSDAP:
Decorations & Awards:
Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes mit Schwertern: 10. Feb. 1944;
KVK I m. Schw.; KVK II m. Schw.;
Goldenes Parteiabzeichen;




SCHAEDE, Hans-Joachim (RK d. KVK m. Schw.)
Decorations & Awards:
Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes mit Schwertern: 28. Nov. 1944;




SCHÄFFER, Emil (RK d. KVK m. Schw.)
Decorations & Awards:
Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes mit Schwertern: 31. Dec. 1944;




SCHIEBER, Dr. Ing. Walther(RK d.KVK m.Schw.; RK d.KVK o.Schw.)
(1896 - 19 )
SS-Brigadeführer/Staatsrat/Leutnant d.R. a.D.:
Born: 13.9.1896 in Beimerstetten.
Died:
NSDAP-Nr.: 548 839/SS-Nr.: 161 947
Promotions:
SS-Brigf.: 21.06.42; SS-Oberf.: ;
Assignments:
Chef des Rüstungslieferungsamtes im Ministerium für Rüstung und Kriegsproduktion: 1942 -
Staatsrat:
Gauwirtschaftsberater der NSDAP Gau Thüringen:
Business & Industrial Involvement:
Vorsitzender der Gustloff Werke Weimar; Vorsitzender des Vorstandes und Betriebsführer der Thüringische Zellwolle AG in Schwarza; Zellwolle Lenzing AG in Lenzing; Vorsitzender des Vorstandes der Deutsche Zellwoll-Ring e. V. in Berlin; Westfälische Zellstoff AF in Wildshausen; stellvertr. Vorsitzender des Aufsichtsrates der Thüringer Rohstoff AG in Weimar; Leiter der Industriabteilung der Wirtschaftskammer Thüringen.
Decorations & Awards:
Ritterkreuz des KVK mit Schwertern: 29.10.1944;
Ritterkreuz des KVK ohne Schwerter: 20.09.1943;
1914 EK I; 1914 EK II; KVK I ohne Schwerter; KVK II ohne Schwerter;
Verwundetenabzichen, 1918 in Schwarz;
Ehrenkreuz für Frontkämpfer; Landesorden;
Goldenes Parteiabzeichen;
Ehrendegen des RF SS/Totenkopfring der SS.




SCHINDLER, Max (RK d. KVK m. Schw.)
Generalleutnant:
Decorations & Awards:
Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes mit Schwertern: 24. Jun. 1944;




SCHLEGEL, Hans (RK d. KVK m. Schw.)
Decorations & Awards:
Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes mit Schwertern: 4. Jun. 1944;




SCHMEIDLER, Dr. jur. Herbert (RK d. KVK m.Schw.)
(1889 - 1955)
Obergeneralarbeitsführer:
Born: 15. Oct. 1889 in Breslau.
Died: 25. Oct. 1955.
Assignments:
Leiter des Verwaltungs- und Wirtschaftsamtes in Reichsleitung des Arbeitsdienstes:
Gauarbeitsführer:
Decorations & Awards:
Ritterkreuz des KVK m. Schw.: 21. Dec. 1944;
1914 EK I(?)/II; KVK I/II m. Schw.;




SCHMERBECK, Karl (RK d. KVK m. Schw.)
Decorations & Awards:
Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes mit Schwertern: 1. Nov. 1944;




SCHMID, Karl (RK d. KVK m. Schw.)
Decorations & Awards:
Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes mit Schwertern: 5. Jun. 1944;




SCHOLL, Wilhelm (RK d. KVK m. Schw.)
Decorations & Awards:
Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes mit Schwertern: 20. Feb. 1945;




SCHRADER, Rudolf (RK d. KVK m. Schw.)
Generalleutnant:
Decorations & Awards:
Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes mit Schwertern: Jan. 1944;




SCHRÖDER, Dr. med. Oskar (RK d. KVK m. Schw.)
Generaloberstabsarzt (LW):
Decorations & Awards:
Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes mit Schwertern: 1. Feb. 1945;




SCHULZE, Kurt (RK d. KVK m. Schw.)
Generaloberstabsveterinär:
Decorations & Awards:
Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes mit Schwertern: 15. May 1944




SCHULZE, Wilhelm (RK d. KVK m. Schw.)
(-)
Generalarbeitsführer:
Assigments:
Chef des Dienstamtes in der Reichsleitung der RAD:
Decorations & Awards:
Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes mit Schwertern: 25. Feb. 1944;




SCHÜRER, Friedrich (RK d. KVK m. Schw.)
Ministerialdirektor in Kriegsmarine:
Decorations & Awards:
Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes mit Schwertern: 24. Jul. 1944;




SCHÜTTE, Ernst-Wilhelm (RK d. KVK m. Schw.)
Decorations & Awards:
Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes mit Schwertern: 10. Aug. 1944;




SCHWARZ, Friedrich (RK d. KVK m. Schw.)
Decorations & Awards:
Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes mit Schwertern: 28. Apr. 1945;




SEIDEL, Hans-Georg von (RK d. KVK m. Schw.)
General der Flieger:
Decorations & Awards:
Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes mit Schwertern: 31. Aug. 1944;




SEXTEL, Anton (RK d. KVK m. Schw.)
Decorations & Awards:
Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes mit Schwertern: 13. Sep. 1943;




STAPF, Otto (RK d. EK; RK d. KVK m. Schw.)
(1890 - 19 )
General der Infanterie:
Born: 13. 11. 1890 in Hellmitzheim / Mittelfranken.
Died:
Promotions:
Gen.d.Inf.: 1.04.42; Gen.Lt.: 1.04.41; Gen.Maj.: 1.04.39; Oberst: 1.08.35; Obstlt.: 1.10.33; Major: ; Hptm.: ; Oblt.: ; Lt.: 28.10.12; Fhj.: 1.08.10
Assignments:
Chef Wehrwirtschaftsstab Ost: 25.07.1942 -
Kdr. 111.Inf.Div.: 11.1940 - 12.1941
Obrequariermeister III im Generalstab des Heeres und Verbindungsoffizier zur Luftwaffe: 10.11.1938 -
Decorations & Awards:
Ritterkreuz des E.K.: ;
Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes mit Schwertern: 9. Sep. 1944;
1939 Sp.z.1914 EK I; 1939 Sp.z.1914 EK II; 1914 EK I; 1914 EK II; KVK I m. Schw.; KVK II m. Schw.;




STREIT, Bernhardt (RK d. KVK m. Schw.)
(1913 - 1945)
SS-Sturmbannführer:
Born: 6. 10. 1913 in Gablonz / Sudetenland
Died: 2. 02. 1945.
SS-Nr.:
Promotions:
SS-Stubaf.: ;
Assignments:
Decorations & Awards:
Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes mit Schwertern: 20. Apr. 1945 (posthumous);




STUDT, Erich (RK d. KVK m. Schw.; DKiS)
(1888 - 19 )
Generalleutnant:
Born: 5. 05. 1888 in Küstrin / Schlesien.
Died:
Promotions:
Assignments:
Chef der Rüstungsbeschaffungsstellen in Frankreich:
Decorations & Awards:
Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes mit Schwertern: 24. Jun. 1944;
Deutsches Kreuz in Silber;
1914 EK I; 1914 EK II;
Hessischen Tapferkeitsmedaille (WW I);
Verwundetenabzechen, 1918 in Schwarz;




THIEL, Walter (RK d. KVK m. Schw.)
Decorations & Awards:
Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes mit Schwertern: 1944;




THOLENS, Hermann (RK d. KVK m. Schw.)
Decorations & Awards:
Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes mit Schwertern: 21. Dec. 1944;




TIX, Arthur (RK d. KVK m. Schw.)
Decorations & Awards:
Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes mit Schwertern: 1. Jun. 1944;




TÖNNIS, Wilhelm (RK d. KVK m. Schw.)
Decorations & Awards:
Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes mit Schwertern: 31. May 1944;




UNRUH, Walter von (Plm; RK d. KVK m. Schw.; DKiS)
(1877 - 19 )
General der Infanterie:
Born:
Died:
Promotions:
Gen.d.Inf.: 11.07.42; Gen.Lt.: 24.07.41; Gen.Maj.: ; Oberst: ; Obstlt.: Major: ; Hptm.: ; Oblt.: ; Lt.: 7.03.96; Kadett: ;
Assignments:
Decorations & Awards:
Orden Pour le mérite:
Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes mit Schwertern: 1943;
Deutsches Kreuz in Silber: 23.07.1944;
1914 EK I; 1914 EK II;




VEESENMEYER, Edmund (RK d. KVK m. Schw.)
SS-Brigadeführer:
Decorations & Awards:
Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes mit Schwertern: 29. Oct. 1944;




VORWALD, Wolfgang (RK d. KVK m. Schw.)
Generalleutnant (LW):
Decorations & Awards:
Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes mit Schwertern: 17. Aug. 1944;




VOLKMANN, Reinhardt (RK d. KVK m. Schw.)
Decorations & Awards:
Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes mit Schwertern: 17. Aug. 1944;




WACHTEL, Max (RK d. KVK m. Schw.)
Oberst:
Decorations & Awards:
Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes mit Schwertern: 31. Jan. 1945;




WAEGER, Kurt (RK d. KVK m. Schw.)
General der Artillerie:
Decorations & Awards:
Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes mit Schwertern: 27. Nov. 1944;




WAGNER, Prof. Dr. med. Hans I. (RK d. KVK m. Schw.)
(1889 - 1952)
Generalstabsarzt:
Born: 18. 12. 1889 in Ulm.
Died: 1952.
Assignments:/b>
Decorations & Awards:
Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes mit Schwertern: ;




WAGNER, Dr.Ing. Hermann (RK d. KVK m. Schw.)
(1896 - 19 )
Obergeneralarbeitsführer:
Born: 25. 09 1896 in Hildesheim.
Died:
NSDAP-Nr.: (Joined 1.10.1931)
Assignments:/b>
World War I Service:
Entered service as one-year volunteer in the artillery. Served from 13.08.1914 to 3.11.1919, rising to Leutnant d.R.. In British captivity from 2.09.1918 -_____.
Decorations & Awards:
Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes mit Schwertern: 25. Feb. 1944;
1914 EK II; KVK I m. Schw.; KVK II m. Schw.;
Verwundetenabzeichen, 1918;




WAHLE, Carl (RK d. KVK m. Schw.)
(1892 - 1970)
Generalleutnant:
Born: 7. 02. 1892 in Dresden / Sachsen
Died: 1970 in Prien / Bayern
Promotions:
Gen.Lt.: 1.12.43; Gen.Maj.: 1.07.42; Oberst: 1.10.38; Obstlt.: 1.04.36; Major: ; Hptm.: ; Oblt.: ; Lt.: 14.08.13 (P. 19.08.11); Fhj.: 25.03.12
Assignments:
Kdr. 47.Inf.Div.: 1.08.44 - 4.09.44 (taken prisoner)
Kdr. 719.Inf.Div.: 15.02.44 - 30.07.44
Kdr. 214.Inf.Div.: 31.12.43 - 15.02.44
Div.Führ.Lehrg.: 11.43
Kdt. von Hamburg: 1.07.42 - 11.43
Kdr. Inf.Rgt. 267: 15.10.40 - 1.01.42
Milit.Attaché Bukarest: 1.08.38 - [15.10.40?]
Reichsheer:
Lt. Schtz.Rgt. 108: 14.08.13
Decorations & Awards:
Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes mit Schwertern: 3. Aug. 1943 as Gen.Maj. u. Stadtkommandant von Hamburg for his efforts during and after the devastating RAF/USAAF raids on Hamburg in Jul./Aug. 1943;




WALTER, Hellmuth (RK d. KVK m. Schw.)
Decorations & Awards:
Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes mit Schwertern: 6. Feb. 1945;




WALTER, Dr. med. Paul (RK d. KVK m. Schw.)
Generaloberstabsarzt:
Decorations & Awards:
Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes mit Schwertern: 6. Oct. 1944;




WARLIMONT, Walter (RK d. KVK m. Schw.)
General der Artillerie:
Decorations & Awards:
Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes mit Schwertern: 15. Feb. 1945;




WASSNER, (RK d. KVK m. Schw.)
Decorations & Awards:
Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes mit Schwertern: 19. Jan. 1945;




WARZECHA, Walter (RK d. KVK m. Schw.)
Generaladmiral:
Decorations & Awards:
Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes mit Schwertern: 25. Jan. 1945;
Deutsches Kreuz in Silber: 30. Jan. 1943;




WEBER, Friedrich (RK d. KVK m. Schw.)
Decorations & Awards:
Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes mit Schwertern: Sep. 1944;




WEIGELT, Johannes-Kurt (RK d. KVK m. Schw.)
Decorations & Awards:
Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes mit Schwertern: 25. Feb. 1945;




WEISE, Erich (RK d. KVK m. Schw.)
Decorations & Awards:
Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes mit Schwertern: 16. Nov. 1943;




WEISS, Karl (RK d. KVK m. Schw.)
Decorations & Awards:
Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes mit Schwertern: 22. Aug. 1944;




WEISSENBORN, K. (RK d. KVK m. Schw.)
Decorations & Awards:
Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes mit Schwertern: 5. Dec. 1944;




WENNEKER, Paul Werner (RK d. KVK m. Schw.)
Admiral:
Decorations & Awards:
Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes mit Schwertern: 17. Jan. 1945;




WERNER, Rudolf (RK d. KVK m. Schw.)
Decorations & Awards:
Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes mit Schwertern: 1. Nov. 1944;




WINKELMANN, Otto (RK d. KVK m. Schw.)
SS-Obergruppenführer und General der Polizei:
Decorations & Awards:
Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes mit Schwertern: 21. Dec. 1944;




WIENS, Günther (RK d. KVK m. Schw.)
Decorations & Awards:
Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes mit Schwertern: 7. Dec. 1944;




WIPPER, Albert (RK d. KVK m. Schw.)
(1896 - 19 )
Born: 16.05.1896 in Ummendorf.
Died:
Assignments:
Leiter der Hauptabteilung II der Landesbauernschaft Sachsen-Anhalt:
Staatskommissar für die Landwirtschaftskammer Sachsen-Anhalt: 1933 -
Decorations & Awards:
Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes mit Schwertern: 1. Nov. 1944;




WITZELL, Karl (RK d. KVK m. Schw.)
Generaladmiral
Decorations & Awards:
Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes mit Schwertern: 5. Oct. 1942;




WOLF, Karl (RK d. KVK m. Schw.)
(1913 - )
Waffenoberfeldwebel:
Born: 17. 12. 1913 in Siebenbrunn (Vogtland)
Assignments:
Waffenoberfeldwebel im Regiment "Brandenburg":
Decorations & Awards:
Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes mit Schwertern: 21. Feb. 1944;




WOLFF, Albert (RK d. KVK m. Schw.)
Decorations & Awards:
Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes mit Schwertern: 7. Dec. 1944;




WOLFF, Ludwig (RK d. KVK m. Schw.)
General der Flieger:
Decorations & Awards:
Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes mit Schwertern: 21. Oct. 1943;




WURSTER, Eugen (RK d. KVK m. Schw.)
Generalleutnant:
Decorations & Awards:
Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes mit Schwertern: 17. Nov. 1944;




ZECHMANN, Heinrich (RK d. KVK m. Schw.)
Decorations & Awards:
Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes mit Schwertern: 20. Feb. 1945;




ZENETTI, Emil (RK d. KVK m. Schw.)
(1883 - 1945)
General der Flakartillerie:
Born: 16. May 1883 in Lauingen / Donau.
Died: 23. Jun. 1945 in Bad Kohlgrub (in military hospital).
Promotions:
Gen.d.Flak: 1. Feb. 1941; Gen.Lt.: 1. Aug. 1939; Gen.Maj.: 1. Aug. 1937; [Charakter als] Gen.Maj.: 1. Apr. 1936; Oberst (Heer): 1. Sep. 1933;
Assignments:
Decorations & Awards:
Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes mit Schwertern: 26. Mar. 1945 (not listed in book of Ritterkreuzträger des KVK by Klaus D. Patzwall);




Links to other sites on the Web

Back to ABR Homepage

Hosted by www.Geocities.ws

1