General der Artillerie Hermann Ritter von Speck

Born: 8. Aug. 1888.
Killed in Action: 15. Jun. 1940 near Pont sur Yonne, France.
Promotions:
General der Artillerie: 15. Dec. 1944 (posthumous promotion, with effect from 1. Jun. 1940)
Generalleutnant: 1. Jun. 1939
Generalmajor: 1. Aug. 1937
Oberst: 1. Apr. 1934
Oberstleutnant: 1. Feb. 1932
Major:
Hauptmann:
Oberleutnant:
Leutnant: 11. Mar. 1910 (Patent 26. May 1909)
Fahnenjunker: 1907
Career:
F�hrer XVIII.Gebirgs-Korps: 5. Jun. 1940 - 15. Jun. 1940
F�hrer XXXXIII.Armee-Korps: 1. May 1940 - 31. May 1940
Kommandeur 33.Division: 1. Mar. 1938 - 1. May 1940
Commissioned/assigned to bayr.3.Feld-Artillerie-Regiment: 11. Mar. 1910 -
Entered service as Fahnenjunker: 1907
Decorations & Awards:
~ Ritterkreuz des Eisernes Kreuzes: 17. Oct. 1940 as Generalleutnant, F�hrer XVIII.Armee-Korps
~ Ritterkreuz des Bayerisches Milit�r-Max-Josefs-Orden: 7. Sep. 1914 as Leutnant, Adjutant II.Abteilung / 3.bayerischen Feldartillerie-Regiment
1939 Spange zum 1914 Eisernes Kreuz I. Klasse
1939 Spange zum 1914 Eisernes Kreuz II. Klasse
1914 Eisernes Kreuz I. Klasse
1914 Eisernes Kreuz II. Klasse
Ehrenkreuz f�r Frontk�mpfer
Wehrmacht-Dienstauszeichnungen


Awards & Decorations:
Ritterkreuz (235): am 17.10.1940 als Generalleutnant und mit der F�hrung des XVIII. Armee-Korps beauftragt (09.11.1940: Aush�ndigung der Auszeichnung und des Vorl�ufigen Besitzzeugnisses zum Ritterkreuz an die Witwe) - Ritterkreuz des Kgl. Bayer. Milit�r-Max-Joseph-Ordens: am 24.07.1915 als Leutnant und Adjutant II. Bataillon / 3. Bayer. Feld-Artillerie-Regiment - 1914 EK I K - 1914 EK II K - Kgl. Bayer. Prinz-Regent-Luitpold Jubil�ums-Medaille - Kgl. Bayer. Milit�r-Verdienstorden IV. Klasse mit Schwertern - Kgl. Bayer. Milit�r-Verdienstorden IV. Klasse mit Schwertern und mit der Krone - Hamburgisches Hanseatenkreuz: 23.01.1918 - Verwundetenabzeichen, 1918 in Schwarz - Ehrenkreuz f�r Frontk�mpfer - Wehrmacht-Dienstauszeichnung IV. bis I. Klasse - Spange zum EK I: - Spange zum EK II:

Back to ABR Homepage

1

Hosted by www.Geocities.ws