General der

Born: 23. Oct. 1888 in Rastatt / Baden.
Killed in Action: 18. Feb. 1944 in area of Tscherkassy, Eastern Front.
Promotions:
General der Artillerie: 1. Dec. 1942
Generalleutnant: 1. Aug. 1941
Generalmajor: 1. Aug. 1939
Oberst: 1. Mar. 1936
Oberstleutnant: 1. Feb. 1934
Major:
Hauptmann:
Oberleutnant:
Leutnant: 19. Nov. 1909 (Patent 12. Dec. 1912)
Fahnenjunker: 26. Jun. 1908
Career:
Kommandierender General XI.Armee-Korps: 5. Dec. 1943 - 18. Feb. 1944
Kommandeur 296.Infanterie-Division: 1. Jan. 1941 - 1. Mar. 1942
Chef Generalstab XIII.Armee-Korps: 1. Oct. 1937 - 1. Jan. 1941
Commissioned/assigned to Fu�-Artillerie-Regiment 14: 19. Nov. 1909 -
Entered service as Fahnenjunker: 26. Jun. 1908
Decorations & Awards:
~ Ritterkreuz des Eisernes Kreuzes: 7. Feb. 1944 as General der Artillerie, Kommandierender General XI.Armee-Korps / 8.Armee / Heeresgruppe S�d
~~ Eichenlaub (Nr. 399): 18. Feb. 1944 as General der Artillerie, Kommandierender General Xi.Armee-Korps (immediate award)
Deutsches Kreuz in Gold: 11. Jan. 1942 as Generalleutnant, Kommandeur 296.Infanterie-Division
1939 Spange zum 1914 Eisernes Kreuz I. Klasse: 23. Sep. 1939
1939 Spange zum 1914 Eisernes Kreuz II. Klasse: 12. Sep. 1939
1914 Eisernes Kreuz I. Klasse:
1914 Eisernes Kreuz II. Klasse:
Wehrmachtbericht: 20. Feb. 1944 & 22. Feb. 1944
Allgemeines-Sturmabzeichen in Silber
Verwundetenabzeichen, 1939 in Silber [or Gold]
Medaille zur Erinnerung an den 1. Oktober 1938 mit Spange "Prager Burg"
Medaille zur Erinnerung an den 13. M�rz 1938
Ehrenkreuz f�r Frontk�mpfer
Wehrmacht-Dienstauszeichnungen


Awards & Decorations:
Ritterkreuz (2650): am 07.02.1944 als General der Artillerie und Kommandierender General des XI. Armee-Korps - Eichenlaub (399): am 18.02.1944 als General der Artillerie und Kommandierender General des XI. Armee-Korps - Deutsches Kreuz in Gold (52/36): am 11.01.1942 als Generalleutnant und Kommandeur 296. Infanterie-Division - 1914 EK I - 1914 EK II - Ritterkreuz II. Klasse des Grossherzoglich-Badischen Ordens vom Z�hringer L�wen mit Schwertern - Reussisches Ehrenkreuz III. Klasse mit Schwertern und mit der Krone - k.u.k. �sterr. Orden der Eisernen Krone III. Klasse mit der Kriegsdekoration - Verwundetenabzeichen, 1918 in Silber - Ehrenkreuz f�r Frontk�mpfer - Wehrmacht-Dienstauszeichnung IV. bis I. Klasse - Medaille zur Erinnerung an den 13. M�rz 1938 - Medaille zur Erinnerung an den 1. Oktober 1938 mit Spange �Prager Burg� - Spange zum EK I: 23.09.1939 - Spange zum EK II: 12.09.1939 - Allgemeines Sturmabzeichen in Silber des Heeres - im Wehrmachtbericht genannt: 20.02.1944; 22.02.1944

Back to ABR Homepage

1

Hosted by www.Geocities.ws