(Photo courtesy of Glenn Jewison)

General der

Born: 3. Jun. 1874 in M�hlhausen/Elbe.
Died: 1944 in Hannover.
Promotions:
General der Infanterie: 1. Jul. 1941
Charakter als General der Infanterie: 27. Jun. 1940
Charakter als Generalleutnant: 31. Jan. 1931
Generalmajor: 1. Feb. 1930
Oberst: 1. Feb. 1927
Oberstleutnant: 1. Nov. 1922
Major:
Hauptmann:
Oberleutnant:
Sekonde-Leutnant: 18. Aug. 1894
Charakter als F�hnrich: 22. Mar. 1893
Career:
Mob.Verw.aufgehoben: 31. Dec. 1943
Befehlshaber in Wehrkreis XVII: 25. Oct. 1940 - 21. Aug. 1943
Chef Milit�rverwaltung Frankreich: 27. Jun. 1940 -
Kommandeur der Truppen in die Niederlanden: 1. Jun. 1940 -
Oberfeldkommandant 592: 10. Mar. 1940 -
Oberfeldkommandant 672: 10. Jan. 1940 -
Kommandant of Tarnow: Sep. 1939 -
Recalled to duty:
Retired: 31. Jan. 1931
Kommandeur Infanterie-Regiment 17: 1. Mar. 1929 (?) -
COmmissioned/assigned to Infanterie-Regiment 84: 18. Aug. 1894 -
Entered service as F�hnrich: 22. Mar. 1893
Decorations & Awards:
~ Deutsches Kreuz in Silber: 5. Aug. 1943 as General der Infanterie, Stellv. Kommandierender General XVII.Armee-Korps
1914 Eisernes Kreuz I. Klasse
1914 Eisernes Kreuz II. Klasse
Ehrenkreuz f�r Frontk�mpfer
Wehrmacht-Dienstauszeichnungen


Awards & Decorations:
- Deutsches Kreuz in Silber: am 05.08.1943 als General der Infanterie und Kommandierender General des Stellv. XVII. Armeekorps und Befehlshaber im Wehrkreis XVII (Wien) - Ritterkreuz des Kgl. Preuss. Hausordens von Hohenzollern mit Schwertern - 1914 EK I - 1914 EK II - Kgl. Preuss. Roter Adler-Orden IV. Klasse mit Schwertern - Kgl. Preuss. Kronen-Orden IV. Klasse mit Schwertern - Kgl. Bayer. Milit�r-Verdienstorden IV. Klasse mit Schwertern - Hamburgisches Hanseatenkreuz - Herzogl. Sachsen-Meiningisches Ehrenkreuz f�r Verdienst im Kriege - Verwundetenabzeichen, 1918 in Schwarz - Flieger-Erinnerungs-Abzeichen - Kgl. Preuss. Dienstauszeichnungskreuz - Spange zum EK I - Spange zum EK II - Kriegsverdienstkreuz II. Klasse mit Schwertern - Kriegsverdienstkreuz I. Klasse mit Schwertern

Back to ABR Homepage

1

Hosted by www.Geocities.ws