General der Infanterie Walter von Unruh ("General Heldenklau")

Born: 30. Dec. 1877 in Tillendorf / Fraustadt.
Died: 18.09.1956 in Bad Berneck.

Promotions:
07.03.1896 Sekondelieutenant
Oberleutnant
Hauptmann
Major
01.10.1920 Oberstleutnant
01.04.1924 Oberst
28.02.1927 Charakter als Generalmajor
27.08.1939 Charakter als Generalleutnant
24.07.1941 Generalleutnant
11.07.1942 General der Infanterie

Career:
Kadett.
07.03.1896 Entered service, assigned to Infanterie-Regiment Nr. 19.

[21.04.1918] Chef des Generalstabes of IV.Reserve-Korps.

01.12.1926 - 28.02.19277 Kommandeur of Infanterie-Regiment 6.
Retired as Char. Generalmajor: 28. Feb. 1927
27.08.1939 Reactivated as Char. Generalleutnant.
24.07.1941 - 15.09.1941 (?) Kommandant of Brest-Litowsk.
15.09.1941 - 26.04.1942 Kor�ck 559 (area Smolensk until 00.01.1942, then Roslawl)
00.12.1941 - 00.00.194_ Kommandeur L�cke (stopgap) between 2. and 4. Armee.
26.04.1942 - 23.07.1944 "Sonderbeauftragter f�r �berpr�fung der zweckm��igen Kriegseinsatzes".
23.07.1944 Retired.

Awards & Decorations:
21.04.1918 Pour le m�rite as Major i.G. and Chef des Generalstabes IV.Reserve-Korps
23.07.1944 Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes mit Schwertern as General der Infanterie and Sonderbeauftragter f�r die �berpr�fung zweckm�ssigen Kriegseinsatzes
Ritterkreuz des Kgl. Preuss. Hausordens von Hohenzollern mit Schwertern
1939 Spange zum 1914 Eisernes Kreuz I. Klasse
1939 Spange zum 1914 Eisernes Kreuz II. Klasse
1914 Eisernes Kreuz I. Klasse
1914 Eisernes Kreuz II. Klasse
Kriegsverdienstkreuz I. Klasse mit Schwertern
Kriegsverdienstkreuz II. Klasse mit Schwertern
Ritterkreuz des Kgl. W�rttembg. Milit�r-Verdienstordens
Kgl. Bayer. Milit�r-Verdienstorden III. Klasse mit Schwertern
Ritterkreuz I. Klasse des Kgl. S�chs. Albrechts-Ordens mit Schwertern
Grossherzoglich Hessische Tapferkeitsmedaille
Hamburgisches Hanseatenkreuz
Ritterkreuz I. Klasse des Grossherzoglich Sachsen-Weimarischen Hausordens der Wachsamkeit oder vom weissen Falken mit Schwertern
Ritterkreuz des k.u.k. �sterr. Leopold-Ordens mit der Kriegsdekoration
k.u.k. �sterr. Orden der Eisernen Krone III. Klasse mit der Kriegsdekoration
k.u.k. �sterr. Milit�r-Verdienstkreuz III. Klasse mit der Kriegsdekoration mit goldener Spange
Ehrenritter des Kgl. Preuss. Johanniter-Ordens
Kgl. Preuss. Dienstauszeichnungskreuz
Verwundetenabzeichen, 1918 in Schwarz
ca. 1934 Ehrenkreuz f�r Frontk�mpfer
Wehrmacht-Dienstauszeichnungen
War Medal ("Iron Half Moon"; Turkey)





Back to ABR Homepage

1

Hosted by www.Geocities.ws