General der Infanterie z. V. Erich Wöllwarth

Born: 29. Apr. 1872 in Straßburg / Elsaß.
Died: 1951 in Döfflingen.
Promotions:
General der Infanterie z.V.: 1. Sep. 1940
Charakter als General der Infanterie: 1. Jan. 1929
Generalleutnant: 1. Nov. 1925
Generalmajor: 1. Feb. 1923
Oberst: 18. May 1920
Oberstleutnant: 18. Aug. 1916
Major:
Hauptmann:
Oberleutnant:
Sekonde-Leutnant: 7. Sep. 1891
Charakter als Fähnrich: 24. Mar. 1890
Kadett:
Career:
Mob.Verw.aufgehoben: 30. Apr. 1942
Befehlshaber in Wehrkreis IV: 20. May 1940 - 30. Apr. 1942
Decorations & Awards:
~ Deutsches Kreuz in Silber: 12. Jun. 1943 as General der Infanterie a.D., Stellv.Kommandierender General Wehrkreis IV
1914 Eisernes Kreuz I. Klasse
1914 Eisernes Kreuz II. Klasse
Ehrenkreuz fur Frontkämpfer
Wehrmacht-Dienstauszeichnungen


Awards & Decorations:
Ritterkreuz des Kgl. Preuss. Hausordens von Hohenzollern mit Schwertern - RK des Kgl. Preuss. Hausordens von Hohenzollern mit Schwertern - DKiS: am 12.06.1943 als General der Infanterie z.V. und Kommandierender General des stellv. IX. Armee-Korps und Befehlshaber im Wehrkreis IX (Dresden) - 1914 EK I - 1914 EK II - Ritterkreuz des Kgl. Württembg. Militär-Verdienstordens - Kgl. Preuss. Roter Adler-Orden IV. Klasse - Kgl. Bayer. Militär-Verdienstorden III. Klasse mit Schwertern - k.u.k. Österr. Militär-Verdienstkreuz III. Klasse mit der Kriegsdekoration - Ehrenkreuz des Orden der Württembergischen Krone mit Schwertern - Türkische Silberne Liakat-Medaille mit Säbel - Türkischer Eiserner Halbmond - Kommandeurkreuz des Kgl. Bulgar. Militär-Verdienstorden - Kgl. Württembg. Dienstehrenzeichen I. Klasse - Ehrenkreuz für Frontkämpfer - Kriegsverdienstkreuz II. Klasse mit Schwertern - Kriegsverdienstkreuz I. Klasse mit Schwertern 1939 Spange zum 1914 Eisernes Kreuz I. Klasse
1939 Spange zum 1914 Eisernes Kreuz II. Klasse
1914 Eisernes Kreuz I. Klasse
1914 Eisernes Kreuz II. Klasse
ca. 1934 Ehrenkreuz für Frontkampfer
00.00.193_ Wehrmacht-Dienstauszeichnungen


Back to ABR Homepage

1

Hosted by www.Geocities.ws