PS-Trainer Internet-Grafik
Die Grafik-Formate, Bildgröße und Aussehen
Referat von PS-Trainer

Homepage von PS-Trainer - Referat FreeWeb - an PS-Trainer
PS-Trainer PS-Trainer

Ziel: Sie wollen gute Bildqualität bei geringer Dateigröße für die Bilder ihrer Webseiten.

GIF verwendet "indizierte Farben": Von einer Anzahl Farben wird der genaue RGB-Wert (Rot, Grün, Blau, jeweils Zahlen 0...255) notiert. Für jeden Bildpunkt Pixel) wird dann nur die Index-Nr. dieser Farbe gespeichert. Danach wird noch komprimiert, jedoch ohne Qualitätsverlust !
Bei wenigen Reinfarben daher GIF verwenden !
In den Beispielen wird bei jedem GIF-Bild die Anzahl der Farben in () angegeben.

JPEG speichert für jedes Pixel den RGB-Wert, d.h. 3 Zahlen 0...255, jedoch (mit Qualitätverlust) komprimiert. Bei vielen Farbtönen daher JPEG verwenden !
Sie können Kompression, Bildqualität und Dateigröße einstellen, z.B. auf einer Skala 0...12. In den beispielen wird bei jedem JPEG-Bild die verwendete Qualitäts-Stufe in () angegeben.
Mehrfärbiges GIF-Muster Die Landkarte dient als Beispiel für eine Geschäftsgrafik mit einigen wenigen Reinfarben. Sie sehen anschaulich, warum sie hier GIF verwenden sollten. Kompression auf 7%.

Einfärbiges GIF-Muster Der Elefant ist mein Beispiel für eine einfarbige Grafik. Hier ist GIF unschlagbar. "Durchsichtig" kann übrigens nur GIF darstellen ! Kompression auf 36%.

JPEG-Muster Das Portrait ist ein gutes Beispiel für ein Bild mit vielen feinen Farbtönen. Hier wird JPEG eingesetzt. Gute Qualität bei Kompression auf 10%.


Landkarte - Beispiel für eine Geschäftsgrafik oder technische Zeichnung mit wenigen Farben.
Größe 152x177=26.904 Pixel. Unkomprimierte Dateigröße: BMP (79kB), TIFF (80kB)
GIF (10 Farben) 5,2 kB (6,5%) JPEG (Q12) 55kB (69%) JPEG (Q06) 21kB (26%) JPEG (Q00) 13kB (15%)
GIF verwenden ! - GIF ist unschlagbar, denn es braucht pro Pixel nur eine Zahl 1...10 für die Farbe, JPEG hingegen 3 Zahlen 1...255 (Rot, Grün, Blau). Sie sehen auch, daß JPEG solche Grafiken zwar komprimieren kann, bei geringer Qualität jedoch Verluste auftreten - und das bei doppelter Dateigröße gegenüber GIF !


Logo - Beispiel für eine einfärbige Grafik
Größe 176x114=20.064 Pixel. Unkomprimierte Dateigröße: BMP (2,1kB), TIFF (23kB)
GIF (2 Farben) 0,7 kB (36%) JPEG (Q12) 7,8kB (360%) JPEG (Q06) 4,9kB (227%) JPEG (Q00) 3,0kB (141%)
GIF verwenden ! - Es braucht nur 2 Farben (schwarz / weiß) pro Pixel. Außerdem kann nur GIF "farblos" darstellen !
Die Datei kommt schon in die Nähe der Minimalgröße, daher die scheinbar geringe Kompression.
JPEG ist hier unbrauchbar, in diesem Extremfall sogar größer als die BMP-Datei.


Portrait - Beispiel für ein Bild mit vielen Farbtönen.
Größe 120x120=14.400 Pixel. Unkomprimierte Dateigröße: BMP (43kB), TIFF (44kB)
JPEG (Q12) 21kB, 48% JPEG (Q06) 5kB, 12% JPEG (Q03) 3,4kB 8% JPEG (Q02) 2,7k, 6% JPEG (Q01) 2,4kB 6% JPEG (Q00) 2,3kB 5%
JPEG verwenden ! - Schon bei mittlerer Einstellung sehr gute Kompression bei guter Bildqualität. Geringe JPEG-Einstellung mit Vorsicht verwenden: Die Bildqualität nimmt dann rasch ab, die Dateigröße kaum mehr.
GIF (256) 15kB, 33% GIF (128) 11kB, 26% GIF (64) 9kB, 20% GIF (32) 6,4kB 15% GIF (16) 4,6kB 11% GIF (8) 3,1kB 7%
GIF stellt für feine Farbtöne einfach nicht genug Farben zur Verfügung. Die Qualität nimmt mit weniger Farben schnell ab. Hohe GIF-Kompression solcher Bilder zeigt, wohin die Verringerung der Anzahl an Farben im Extremfall führt.
 
GIF (4) 1,9kB 4,4% GIF (4 mit dither) 2,4kB 5,5%  
 
Rasterung (dither) ist ein Trick, mit dem GIF auch Übergänge zwischen Farben darstellen kann. Die Zwischentöne werden "gepunktet". Allerdings wird dadurch die Komplexität des Bildes größer, daher kann weniger komprimiert werden, die Dateigröße steigt gegenüber "nicht-Rasterung".

Homepage von PS-Trainer - Referat FreeWeb - an PS-Trainer

Aktuelle Daten dieser Seite Letzte Änderung:
  Geocities

 

Hosted by www.Geocities.ws

1