Es gibt Leute, die halten Fernsehen für schädlich. Sie sagen, man kriegt viereckige Augen, man verblödet und man verliert jeden Bezug zur Realität. Sie setzen ihre Aussage ganz allgemein und achten nicht darauf, dass das, was sie sagen, nur auf die wenigsten Fernsehschauer zutrifft.
Oder hast du etwa schon einmal jemanden mit viereckigen Augen gesehen?
Wohl kaum. Darum möchte ich hier klarstellen, dass Fernsehen keineswegs zu viereckigen Augen führt. Man könnte verblöden, das stimmt, aber daran ist man selbst Schuld. Wer die ganze Zeit nur vor der Flimmerkiste sitzt und sich irgendwelche Horror-Filme reinzieht, der muss ja irgendwann nicht nicht mehr ganz dicht sein. Den Bezug zur Realität verlieren könnte man ebenfalls, wenn man glaubt, was die im Fernsehen uns zeigen. Aber wer glaubt schon, dass der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika ganz alleine ein ganzer Jumbo voll mit Terroristen überwältigen kann? Oder wer glaubt, dass ein englischer Mann niemals stirbt, egal, gegen wie viele Feinde er antritt und wie viele Autos er zu Schrott fährt? Also ich kenne niemanden, der daran glaubt.

Ich möchte hier ein paar meiner Lieblingsfilme vorstellen. Für Vorschläge, welche Filme ich auch noch hier rein nehmen sollte, bin ich immer zu haben! Mail mir ganz einfach.
 
 

Meine Lieblingsfilme
Deutscher Titel Englischer Titel Darsteller Jahr
1. Hart auf Sendung Pump up the Volume Christian Slater, Samantha Mathis 1990
2. Im Körper des Feindes Face/Off John Travolta, Nicholas Cage 1996
3. Die Jury Time to Kill Sandra Bullock, Samuel L. Jackson, Matthew McConaughey 1997

 
 
 
Hosted by www.Geocities.ws

1