Das ist er ...



Das Katzi ist seit 1990 mein Begleiter. Er wurde mit 10 Monaten abgegeben, weil seine Vorbesitzer nicht mit ihm zurecht kamen. Später erfuhr ich, dass er schon zwei Vorbesitzer hatte. Der kleine Racker ist laut Aussage vom Tierarzt eine Norwegische Waldkatze. Hier ein paar Auszüge aus seinem Leben.

Er mag es überhaupt nicht morgens früh geweckt zu werden. Mehr als ein mürrisches Miau bekommt er zu dieser Tageszeit nicht hin.

Er ist ein absoluter Allesfresser. Angefangen von Gummibärchen bis hin zum Tzatziki frisst er fast alles. Ich möchte hier nur kurz erwähnen, dass er katzengerecht ernährt wird.

Gummibärchen
Ich hatte mir eine Tüte Gummibärchen gekauft und diese offen über nacht auf dem Wohnzimmertisch liegen lassen. Am nächsten morgen musste ich Slalom durch das Wohnzimmer laufen. Überall lagen dick aufgeblähte mit Katzensabber beschleimte und angeknabberte klebrige Bärchen rum.

Tzatziki
Am Tzatziki hat er nur kurz probiert. Als er feststellte, dass das Zeug scharf ist, schoss er wie ein Blitz durch die Wohnung und wusste gar nicht wo er sich zuerst putzen soll. Nicht so schön ist, wenn man morgens von einer nach Knoblauch stinkenden Katze angeschnurrt wird.

Stofftiere
Er hat auch so seine Vorliebe für Stofftiere. Von meiner Freundin bekam ich mal eine Diddl-Maus geschenkt. Diese Maus muss ich leider immer wieder in Sicherheit bringen. Er findet sie überall und schleppt sie laut schreiend durch die ganze Wohnung.

Trotzkopf
Natürlich weiß er genau, wie er seinen Willen bekommt. Er springt gegen Türen, vorzugsweise gegen die Küchtür. Diese knallt dann mit dem Metalltürgriff gegen die geflieste Wand. Dabei schreit er so herzzerreissend, dass man denken könnte er hat sich verletzt. Nein, er hat nur Hunger. Ich habe ein Küchenhandtuch um den Griff gewickelt, damit die Fliesen heil bleiben.



Hosted by www.Geocities.ws

1