Home   Wer wird Fußballerdes Jahres 2004 ?????

NEWS 2003

NEWS 2002

Aktuelle Nachrichten / Breaking News

 

Tukka Mwatile Fussballer des Jahres 2004

 

Das neue Auswärtstrikot der Cymot SKW Mannschaft click here

The warm up shirts from Energizer Team photo click here

 

NEXT Games:

 

Thur 11 Nov 04
SKW vs Zambezi United
SKW Stadium 19:00
 
Last Results:
SKW vs Kilus Eleven  5 - 0
SKW vs Tough Guys 2 - 0

 

click for  Central First Division Log


Well deserved 6 points for the Cymot SKW team
 
 
Cymot SKW secured all six points over the past weekend. Although Cymot SKW lost Thiro Hendriks (broken leg),
Andreas Shiyoo (knee) and Rolf Beiter (hamstring) the squad showed that they have got depth and can replace currently any player.

In a very hard and physical game on Friday night it was Arendt von Stryk who scored a hattrick.

He was well supported by Lucky Kakuva who himself scored two goals to make the final score 5-0.

Longtime injured Volker Ahrens and Gernot Redecker made their welcomed returns in the same game.
 
Saturday the Cymot SKW team faced the fresh Tough Guys side from Gobabis. Unfortunately no referees arrived for the match,

delaying the kickoff. It was eventually three players from My Dae Chiefs who volunteered to officiate the match.

Although the Friday night game still in the legs, the Cymot SKW team took a well deserved lead in the 8th minute

by youngster Gernot Redecker, after some fine interplay over the wing and Arendt von Stryk providing a superb cross.

It was again Arendt von Stryk who scored to give Cymot SKW a 2-0 cushion.

The score remained unchanged until the final whistle, as Cymot SKW again missed out on numerous chances to increase their goal tally.

Final score 2-0.
 
Zidane Rondia received a yellow card due to arguing with the referee.
This brings the total cautions for the Cymot SKW team to 3.
 
Cautioned players are:
Michael Zimny
Tukka Mwatile
Zidane Rondia
 
The Cymot SKW starting line-up from last weekend:
 
                                     Sven Wiedenroth 1
 
                                       Volker Ahrens 17
 
                Andreas Shiyoo 16 Ralph Ellinger 10 Michael Zimny 5
 
Günther Ling 15 Nathanael Rondia 2  Lucky Kakuva 7 Gernot Redecker 8
 
                  Marco van Wyk 9     Arend von Stryk 11 (Capt)
 
Subs:
Eliot Memo Tjiundje 4(Midfield)
Ismael Naukosho 12 (Midfield)

Silver Zemburuka 3(Defender)
Daniël Mate 14 (Midfield)
Janee Mate 16 (Keeper)
 
Coach: Richard Starke
Vincent Molzahn (Manager)
Oliver Horsthemke (Team Manager)
Werner Irlich (Team Assistant)

 

 

SKW vs Mae Day Chiefs 4-0  Well deserved win for the Cymot SKW team    28 October 2004

 

Cymot SKW came away with a deserved win over Premier League relegated Mae Day Chiefs from Gobabis on Sunday.
With tempratures at around 43 degrees on the field it was the Cymot SKW team who took control from the start of the game.

Coach Starke gave goalkeeper Wiedenroth another chance after a disasterous performance on Thursday night against NDF Hotflames.

The keeper used this opportunity to show his capabilities. Striker Arent von Stryk aslo showed a much better performance

 than the first two games and scored the opener for Cymot SKW in the 37 minute, his 3rd goal of the season.

Unfortunately, Cymot SKW could not use their massive chances and the halftime score remained 1-0.

After the break it was a superb Ralph Ellinger and fellow defender Andreas Shiyoo who made the score 3-0

after again several chances went begging. In the 80th minute it was striker Marko van Wyk who scored his
3rd League goal to make the final score 4-0.

 

The Cymot SKW starting line-up:
 
                     Sven Wiedenroth 1
                     Rolf Beiter (Capt) 17
Andreas Shiyoo 16 Ralph Ellinger 10 Tukka Mwatile 5
Michael Zimny 6 Günther Ling 15 Nathanael Rondia 2  Ismael 12
                Marco van Wyk 9     Arend von Stryk 11

 

Subs:
Volker Grabowsky (Defender)
Eliot Memo Tjiundje (Midfield)
Rainer Kompat (Defender)

 

Coach: Richard Starke

 

 

Cymot SKW verschenkt zwei Punkte                            Friday, 28 October 2004

 

Cymot SKW gives two points away

 

 

Resumee einer müden Partie: Zu viele individuelle Fehler und Unvermögen beim Torabschluss waren die Quittung für ein Spiel, das man hätte nach Hause schaukeln müssen. Torhüter Wiedenroth schoss noch die Führung zum 1-0 per Elfmeter für die Grün Weissen, doch 5 Minuten später warf er sich quasi den Ball ins eigene Netz.

Cymot SKW Spieler Marko van Wyk konnte noch vor der Halbzeit zum 2-1 aufstocken.

Nach dem Pausentee war es dann das Unvermögen der Cymot SKW Mannschaft, denn man ließ zahlreiche Torchancen aus, und so blieb es beim Spielstand von 2-1 bis 15 Minuten vor Schluß. Dann war es erneut der Cymot SKW Keeper, der wie Lucky Kakuva einen rabenschwarzen Tag erwischte, und durch einen groben Abwehrfehler, den dann doch verdienten 2-2 Endstand verschuldete. Einigermassen Normalform erreichten die Cymot SKW Spieler Ellinger, Shiyoo, Matwile, Beiter und Rondia.   

 

The Cymot SKW starting line-up:

 

Sven Wiedenroth 1

 

Rolf Beiter (Capt) 17

 

Andreas Shiyoo 16 Ralph Ellinger 10 Tukka Mwatile 5

 

Günther Ling 15 Nathanael Rondia 2 Lucky Kakuva 8 Thiro Hendriks 3 (Michael Zimny 40min)

 

Marco van Wyk 9     Arend von Stryk 11

 

Subs:

 

Tjimbundu Mandla(Defender)

Volker Grabowsky (Defender)

Silver Zemburuka (Defender)

Michael Zimny (Defender/ Midfield)

Daniël Mate (Midfield)

Janee Mate (Keeper)

 

Coach: Volker Ahrens

 

Cymot SKW start with victory and cruise to top of log             Friday, 22 October 2004

 

Yesterday at 20h30 kick-off time it was reality for the Cymot SKW players to show off what every one expects them to do. In the first 15 minutes the side started nervously with many individual mistakes. However, in the 17th minute it was van Wyk who was brought down in the penalty area and referee Boy Boy Matjila did not hesitate to show to the spot. Keeper Wiedenroth went forward and made sure with a hard penalty kick into the left corner. Now the barriers in the players’ heads were broken and Cymot SKW took complete control of the game. It was Kakuva, Ling and von Stryk who turned the score to 4-0 before a mistake from Cymot SKW keeper Wiedenroth gave Hotspurs the opportunity to open their score just before halftime. Halftime score 4-1.

 

After the break Cymot SKW again took about 20 minutes to settle into the game, before van Wyk, Zimny and again von Stryk made it 7-1. Hotspurs, although convincingly beaten, did not give up and were rewarded towards the end of the game with their second goal, after some slack defending from a corner kick. The final score 7-2 in favour of Cymot SKW. In another game last night at the SKW Stadium Invincible FC earned a 2-0 victory over Kingston United.

 

 

The Cymot SKW starting line-up:

 

Sven Wiedenroth 1

 

Rolf Beiter (Capt) 17

 

Andreas Shiyoo 6 Ralph Ellinger 10 Tukka Mwatile 5

 

Günther Ling 15 Nathanael Rondia 2 Lucky Kakuva 8 Thiro Hendriks 3

 

Marco van Wyk 9     Arend von Stryk 11

 

Subs:

 

Senliver Mbatjangoucesi (Striker)

Volker Grabowsky (Defender)

Silver Zemburuka (Defender)

Michael Zimny (Defender/ Midfield)

Daniël Mate (Midfield)

Janee Mate (Keeper)

 

Coach: Richard Starke

 

Picture of Nathanael Rondia at practice. He was a key player in Cymot SKW's first game

 

click for :  AZ Bericht   SKW Homepage   SKW News 35    SKW News 36

 

 

CSSL and WSSL League Play-offs 2004 18 & 19 September 2004

 

CS Soccer League:

SKW winns CSL for 3rd time

 

CSSL and WSSL League Play-offs 2004 18 & 19 September 2004

 

Western Spur  vs  Cymot 1-5
SKW I  vs  Celta Bay 4-1

Final: 
Cymot vs SKW 1-3 after extra Time

 

Neuzugänge 2004/2005 Arent von Stryk und Marko van Wyk

 

Training hat begonnen:

Trainingstart war der 2 August 2004. Ligastart voraussichtlich am Anfang Oktober 2004

 

Mai 2004

Nach Fusion spielen SKW-Fußballer wieder in der Premier League

von George Engelbauer

Die Fußball-Abteilung des Sport Klub Windhoek (SWK) geht ab sofort eine Fusion mit dem namibischen Premierligisten FC Liverpool ein. Am 5. Juni 2004 bestreitet diese neue Mannschaft in Gobabis ihr ersten Spiel gegen Mae Day Chiefs. Damit sind die langjährigen Bemühungen der SKW Fußball-Abteilung, erstklassig zu

spielen, endlich erreicht. Georg Engelbuer sprach für die AZ mit dem 1. Vorsitzenden der SKW-Fußballabteilung, Vincent Molzahn, über die neuen Entwicklungen.

AZ: Schon seit Monaten brodelt die Gerüchteküche, dass der SKW und Liverpool eine Kooperation eingehen werden. Jetzt wurde es von beiden Seiten offiziell bestätigt. Wie kam es zu dieser überraschenden Fusion?

V. Molzahn: Wir haben vor einigen Wochen einen Anruf vom Besitzer des FC Liverpool, Oskar Mengo, erhalten. Er hat uns in diesem Telefongespräch gefragt, ob wir nicht daran interessiert seien, uns mit dem FC Liverpool zusammen zu schließen. Da von Seiten des SKW Fußballs seit längerem über das Thema Premier League diskutiert wurde, sind wir auf das Angebot eingegangen.

AZ: Bis zum Ende der Saison spielt die Mannschaft unter dem Namen SKW/Liverpool. Wie heißt denn das Team in der der neuen Saison?

V. Molzahn: Wir haben einen Sponsoren für die Premier League sowie einen für den Fall eines Abstiegs in die 2. Liga gefunden. In der neuen Saison wird dann der Name des Sponsors dem SKW-Logo zugefügt. Zum Namen will ich erstmal nichts sagen.

AZ: Eine Übernahme ist ja meistens kostspielig. Musste der SKW dafür viel Geld zahlen?

V. Molzahn: Ich möchte hier keine Beträge über den Kaufpreis nennen, nur soviel, dass die Mannschaft nicht zu teuer war. Uns ging es in erster Linie darum, den Status Premier League zu erwerben. Alle laufenden Kosten wie Transport, Spielfeld und Gehalt der Spieler konnten vom FC Liverpool nicht mehr bezahlt werden. Diese gehen jetzt an den SKW. Aber um alle Skeptiker zu beruhigen: Alle Altlasten bleiben beim Ex-Besitzer des FC Liverpool, Oskar Mengo.

AZ : Sie haben jetzt einen großen Spielerkader. Wie setzt sich dieser zusammen?

V. Molzahn: Der Spielerkader setzt sich aus 16 Spielern des FC Liverpool

und aus zehn SKW-Spielern zusammen.

AZ: Kann denn der SKW die Spieler bis zum Saisonende bezahlen?

V. Molzahn: Bis zum Ende der Saison wird nur mit Erfolgsprämie gearbeitet. Das heißt nur bei Sieg und Remis gibt es Geld. Da der FC Liverpool zurzeit auf dem vorletzten Tabellenplatz steht, ist auch eine Nichtabstiegsprämie ausgehandelt worden.

AZ: Dieses Unternehmen erfordert nun ein professionelles Arbeiten. Wer wird

die Mannschaft trainieren?

V. Molzahn: Der Cheftrainer ist Richard Starke, ihm werden Volker Ahrens, Frank Schatz und Rolf Beiter zur Seite stehen.

AZ: Das ist ja nun ein wesentlich höherer Verwaltungsaufwand als in der ,,Social League". Ist denn ein Managment vorhanden?

V. Molzahn: Ja. Der Vorstand der SKW-Fußballabteilung mit Oliver Horsthemke, Roger Henkert, Ralf Ellinger und mir übernimmt diese große Verantwortung.

AZ: Welche Ziele hat dieser Zusammenschluss?

V. Molzahn: Wir wollen erstmal den Abstieg verhindern, und dann mittelfristig eine schlagkräftige Mannschaft bilden, die dann später auch einmal um die Meisterschaft spielen soll.

AZ: Vor gut zwei Jahren stand der SKW finanziell am Abgrund. Ist dieses Abenteuer den Mitgliedern gegenüber überhaupt vertretbar?

V. Molzahn: Ja. Ich betone hier ausdrücklich, dass wir durch Sponsoren, die jetzt öffentlich noch nicht genannt werden dürfen, auch im Falle eines Abstiegs in die 2.Liga vertraglich abgesichert sind.

AZ. Vielen Dank für das Gespräch.  AZ Bericht

16 Feb 2004

Interrims Trainer Ahrens und Beiter

Die SKW Mannschaften werden bis März von Volker Ahrens und Rolf Beiter trainiert.

Frank Schatz ist mit sofortiger wirkung Co Trainer!!

 

Das Ericsson Telkom Tunier findet am 13 März statt!

Training-sessions are always Tuesdays and Thursdays at 18h30

16 Feb 2004

Neuer AH Trainer Udo Riedel

Die Alten Herren haben einen neuen Trainer in der Person von Udo Riedel

Raimond Stoldt ist der neue Manager der AH's 

Training der Alten Herren ist Mittwochs

und fängt an um 18h30 für 19h00.

 

Udo Riedel is the new coach of the SKW Old Boys and

Raimond Stoldt the new Manager.

Training-sessions are always starting Wednesday at 18h30 for 19h00

 

01/01/2004 X-mas Cup Finale

SKW - Coltpak 1-2 Bericht folgt

 

 

 

 

 

 

 

 

NEWS 2003

NEWS 2002

Hosted by www.Geocities.ws

1