www.wind-energie.de: Bundesverband Windenergie e.V. www.wind-energie.de: Bundesverband Windenergie e.V. www.wind-energie.de: Bundesverband Windenergie e.V. www.wind-energie.de: Bundesverband Windenergie e.V. www.wind-energie.de: Bundesverband Windenergie e.V.
herzlich willkommen bei www.lukasweidauer.de.vu
 

Herzlich Willkommen

Jahresarbeit der 12. Klasse: Nachhaltige Energieversorgung

Briefwechsel zur Energiewende

Grafikgalerie
Energielinks

Themen

Leserbriefe

Reiseberichte

Gästebuch
Kontakt

http://www.nazis-raus-aus-dem-internet.de/
www.nazis-raus-aus-dem-internet.de



"Alles, was geschieht, geht dich an!" Günther Eich

Ein Gedicht für den Frieden

"Was heißt denn da guerre oder the war oder Krieg?
Armseliges Geschwätz, vor dem Tiergebrüll sener glühenden Münder, der Kanonenmünder. Und Verrat vor den glühenden Mündern der verratenen Helden. An das Metall, an den Phosphor, an den Hunger und Eissturm und Wüstensand erbärmlich verraten. Und nun sagen wir wieder the war und la guerre und der Krieg und kein Schauder ergreift uns, kein Schrei und kein Grausen..."
Wolfgang Borchert
klickZu dem Gedicht und einer Linksammlung zum Thema

Sächsischen Geopreis 2002 gewonnen
Ich habe mit meiner Jahresarbeit "Nachhaltige Energieversorgung" den "Sächsischen Geopreis 2002" gewonnen. Zu der nun vollständig im Internet veröffentlichten Jahresarbeit geht es hier.

Thema des Monats August 2002 bei Verlag VOLK & WISSEN:
Verlag VOLK & WISSEN

Jahresarbeit "Nachhaltige Energieversorgung"

Einen Auszug meiner Jahresarbeit hat der Verlag VOLK und WISSEN auf seiner Internetseite unter der Rubrik "Thema des Monats" veröffentlicht.
klickhttp://www.vwv.de/tdm/archiv/pdf/tdm_1002_4.pdf

Grafikgalerie zum Thema Energie
Unser Energieverbrauch besteht zu über 80 Prozent auf dem Verbrennen von fossilen Brennstoffen, die dann künftigen Generationen nicht mehr zur Verfügung stehen, weil ihre Vorkommen begrenzt sind. Was wir verbrennen steht als Rohstoff nicht mehr zur Verfügung...
klickGrafikgalerie

Jahresarbeit Nachhaltige Energieversorgung
Am 8. April 2002 war Abgabetermin für die Jahresarbeiten der 12. Klasse an der Freien Waldorfschule Dresden. Die Ergebnisse meiner Jahresarbeit zum Thema "Nachhaltige Energieversorgung" Die Ergebnisse meiner Jahresarbeit zum Thema "Nachhaltige Energieversorgung" sind jetzt im Internet abrufbar.
klickJahresarbeit Nachhaltige Energieversorgung

Ein solares nach einem fossilen Zeitalter?
Die vorherrschende Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen, wie Kohle, Öl und Gas, die über 85 Prozent unseres Primärenergieverbrauchs decken, bedroht unsere Existenz nicht nur durch ihre baldige Verknappung, sondern vielmehr durch das anwachsende, aus ihrer Verbrennung resultierende, Klimaproblem...
klickgesamter Artikel

Heuersdorf, ein Ort kämpft um seine Existenz. Der südlich von Leipzig gelegene Ort, mit seinen rund 200 Einwohnern, kämpft gegen die Abbaggerung seiner 700 Jahre alten Heimat durch die MIBRAG (Mitteldeutsche Braunkohlengesellschaft mbH). Doch Heuersdorf ist längst nicht mehr nur ein Ort, der gegen seine Abbaggerung für Wirtschaftsinteressen kämpft: Heuersdorf ist zum Symbol des Klimaschutzes geworden.

Emmauskirche in Heuersdorf
Die Emmauskirche in Heuersdorf aus dem Jahre 1297 gilt als die älteste Wehrkirche in Sachsen

Bildergalerie Heuersdorf

Grafikgalerie zu Heuersdorf

Bericht über die 3. Klimakonferenz der Jugend und zur Lage in Heuersdorf

Vegetationserfassung in Heuersdorf (Zwischenbericht)

Abschlussbericht "Apfelsaft aus Heuersdorf"

Ein kurzer Rückblick in die Geschichte des Ortes

Heuersdorf und die Braunkohle

Homepage von Heuersdorf: www.heuersdorf.de

Home
© Alle Rechte bei Lukas Weidauer. www.lukasweidauer.de.vu Alle Inhalte dieser Seite sind nach Anfrage und unter Nennung der Quelle verwendbar.
Hosted by www.Geocities.ws

1