Global 200

 

 

Home �ber uns Naturschutz Kinderseite Mitmachen Infoservice Links Kontakt


Sch�pfung NSG in Werdenfels W�lder Regenwald Afrika Alpen Arten Global 200

 

Die Arche Noah der Lebensr�ume

Global 200: mit diesem Begriff werden weltweit 238 einzigartige Lebensr�ume der Erde bezeichnet, die auf Initiative des WWF unter Beteiligung namhafter Experten als besonders schutzw�rdig erkannt wurden.

Gelingt es, diese 238 �koregionen dauerhaft zu sichern, so k�nnen weltweit 90% der noch existierenden Tier- und Pflanzenarten gerettet werden.

Zu den �koregionen z�hlen z.B. verschiedene Regenwaldgebiete der Erde, das Wattenmeer an der Nordsee, die Alpen, die Amur-Region, Heimat des Sibirischen Tigers, usw.

In Anbetracht dessen, was der WWF schon alles erreichen konnte, ist dies nicht unm�glich. Doch braucht es dazu das Engagement und die Mithilfe vieler Menschen.

Auch Sie k�nnen dem WWF dabei helfen, damit diese �koregionen auch f�r nachkommende Generationen erhalten bleiben und die Zukunft des Menschen gesichert wird.

Sie k�nnen z.B. auf der "Weltkarte des Lebens" einen Puzzlestein symbolisch erwerben. Die Weltkarte des Lebens ist ein Puzzlekunstwerk aus 137.008 Puzzlesteinen bestehend aus 6 fu�balltor-gro�en Keramik-W�nden, die der Maler Stefan Szczesny und die Firma Villeroy und Boch nach einer Idee des Multimediak�nstlers �ndre Heller kostenlos gestaltet haben. Wenn Sie einen Puzlestein f�r 100 Euro kaufen, dann wird Ihr Name auf dem Stein verewigt und Sie erhalten eine Urkunde und eine Antecknadel. Mehr Infos dazu unter http://www.wwf.de/aktive-hilfe/spenden/

Der WWF-Pavillon auf der EXPO 2000, der jetzt in Mettlach (Saarland) steht

Teilausschnitt einer von 6 Puzzlewänden

Werden Sie selbst ein Teil der "Weltkarte des Lebens", dem gr��ten und sinnvollsten Puzzlekunstwerk der Welt. Mit Ihrer Spende gelingt es, die Vielfalt dieses Planeten auch f�r nachkommende Generationen zu erhalten!

Hier klicken und Sie können die Ökoregionen genauer betrachten!�WWF

Wenn Sie auf die Karte klicken, gelangen Sie zu der "Global200"-Karte des WWF, wo Sie die �koregionen genauer anschauen k�nnen!

 

Links zu Natur- und Umweltschutzorganisationen, die unsere Umweltgruppe unterst�tzt:

WWF-Deutschland

Naturschutzbund Deutschland BUND-Bayern OroVerde-Tropenwaldstiftung Zoologische Gesellschaft Frankfurt

 

Hosted by www.Geocities.ws

1