Homepage Robbs Online-Multimedia-Datenbank der Tiere & Pflanzen
Suche
Amazon.com

Suche
Amazon.co.uk

Suche
Amazon.com
Suche
Amazon.fr

Suche auf dieser Site

-Biologie-Links
-Robbs Biologiebücher

Unterstamm Vertebrata (Wirbeltiere)

DeutschEnglish

Schnabeltier (Ornithor hynchus)
Schnabeltier (Ornithor hynchus)
Quelle: Microsoft® Encarta® 96 Encyclopedia

Bitte nicht plagiieren.
Wenn Sie Informationen von dieser Seite benutzen möchten, bitte fragen Sie mich zuerst um Erlaubnis und diese Seite zitieren als:
Knapp, Robbin D. 1999. "Unterstamm Vertebrata (Wirbeltiere)". In Robbs Online-Multimedia-Datenbank der Tiere und Pflanzen. 19. Dez. 1999.

Klassen des Unterstamms Vertebrata (Wirbeltiere)

  • Agnatha (Agnathen, Kieferlose): kieferlose Fische wie Neunaugen
  • Chondrichthyes (Knorpelfische): wie Haie und Rochen
  • Osteichthyes (Knochenfische)
  • Amphibia (Amphibien, Lurche): Halbwassertiere wie Salamander, Molche, Unken, Kröten, und Frösche
  • Neu!Reptilia (Reptilien, Kriechtiere): wie Schildkröten, Eidechsen, Schlangen und Krokodile
  • Aves (Vögel)
    Unterklassen:
    • Saururae ("Echsenschwänze"): Archaeornithes: Urvögel ausgestorben
    • Ornithurae ("Vogelschwänze"): Enantiornithes: "entgegengesetzte" Vögel ausgestorben
    • Ornithurae ("Vogelschwänze"): Neornithes: rezente Vögel
      Überordnungen:
  • Mammalia (Säugetiere)
    Unterklassen:
    • Monotremata (Kloakentiere, Monotremen): eierlegende Säugetiere wie Schnabeltiere und Ameisenigel
    • Marsupialia (Beuteltiere, Marsupialier): wie Känguruhs, Koalas und Beutelratten
    • Placentalia (Plazentatiere, Plazentalier)

Bitte beachten: Viele Autoren ordnen Klassifikationen auf verschiedener Weise, besonders bei ausgestorbenen Taxa.

Zum Beispiel weil viele glauben, daß Vögel von Dinosauriern, die Kriechtiere waren, abstammen, wären Dinosaurier näher mit Vögel als mit anderen Kriechtieren verwandt. Daher müßten entweder die Aves unter den Reptilia plaziert oder die Reptilia in mehreren Klassen auseinandergespaltet werden. Bei dieser Schema werden die Vögel, Dinosaurier und Krokodilen in das Taxon Archosauria gruppiert und die Archosaurier und die restlichen Kriechtiere setzen das Taxon Diapsida zusammen.

Ebenso plazieren manche Autoren die Ordnung Enantiornithiformes unter der Überordnung Odontognathae statt der Unterklasse Enantiornithes. Andere würden Hesperornithiformes und Ichthyornithiformes in ihre eigenen Überordnung oder Unterklasse anstatt unter Odontognathae plazieren.

Eutheria wird manchmal als Infraklasse unter der Unterklasse Theria gesehen.

Agnatha, Chondrichthyes und Osteichthyes waren früher als eine Klasse – Pisces – gesehen. Manche Autoren verwenden jetzt Pisces statt Osteichthyes.

Da ich keinesfalls Experte bin, soll die hier gezeigte Klassifikation nicht meinen Vorzug andeuten, sondern zeigt vielmehr nur eine der vielen Möglichkeiten, die derzeit diskutiert werden.

Quellen:

Reiche | Stämme

Copyright © 1995-99 Robbin D. Knapp robb@robbsbooks.com.

Hosted by www.Geocities.ws

1