Around China Datong Xi'an Luoyang/ Shaolin Huangshan Mountain Shanghai Suzhou Beijing - letzter Tag

<   Suzhou   >

Stadt der Kanäle und Gärten

(und 5. Tag Shanghai)

  

4. Tag Shanghai: Ausflug zu den Gärten von Suzhou

        

Garten um Pagode des verheißungsvollen Lichts und Panmen-Tor

       

Ein kleiner Ausflug mit der Bahn nach Suzhou, der Stadt der Kanäle und Gärten. Typisch sind die weißen kleinen Häuser, die direkt am Wasser gebaut sind, und die unzähligen Brücken. Doch wirklich idyllische Flecken gibt es kaum noch. Dafür versuchten uns die Fahrradvermieter abzuziehen, indem sie zuerst ausgehandelte Gruppenpreise dann pro Person berechnen wollten. Doch wir waren ja bereits geschult und verzogen uns schnell wieder. Stattdessen sind wir dann Taxi gefahren, was uns leider nicht so unabhängig sein ließ. Die ganze Fahrt lang versuchte uns der Reisebegleiter (des Taxis) zu bequatschen, doch eine Tour mit ihm durch alle Gärten der Stadt zu machen. Aber wir wollten uns nur realxed zwei, drei Gärten anschauen. 

Als erstes sind wir zum Panmen, dem alten Stadttor, mit dem Garten an der Pagode des verheißungsvollen Lichts gefahren. Dort haben wir uns erst mal in einem Pavillon auf einem Hügel ausgeruht und dann die Goldfischfütterung im Teich angeschaut, bei der unzählige Fische zu einer Farbmasse vereint, über- und untereinander herschwimmend nach den Brocken Trockenfutter schnappten.

Dann ging's zum Stadttor, das noch schön zeigt, wie chinesischen Stadtbefestigungen einst ausgesehen haben. Dort war auch eine wundervolle alte Brücke, die den Kaiserkanal überquerte. Nach einer Partie Bogenschießen ging's dann weiter auf einem urigen kleinen Boot, das uns ein Stück auf und ab fuhr, geführt von eine chinesischen Gondoliere, die für uns mit hoher Stimme sang, sich doch immer wieder zwischendurch lautstark räuspern musste.

Mit dem Bus sind wir dann quer durch die Stadt zum Garten des bescheidenen Beamten gefahren, eine wundervollen Park mit kleinen Seen voller Lotosblumen, unzähligen Pavillons - auf Hügeln, im oder am Wasser - und schattigen Wandelgängen. Wenn das der Garten eines bescheidenen Beamten war, möchte ich nicht wissen, wie der eines protzigen Beamten aussieht...

Zurück in Shanghai haben wir noch einen kleinen Spaziergang am Bund gemacht - in nächtlicher Pracht - , denn es regnete mal nicht...

V.o.n.u.:

Kanal von Suzhou,

Panmen-Garten,

rundes Tor und Liebespaar im Garten des bescheidenen Beamten

 Links: Brücke über Kaiserkanal und lokale Wohnhäuser

Rechts: Garten des bescheidenen Beamten

   

V.l.n.r.: Garten des bescheidenen Beamten, Panmen-Garten und Gerrit

5. Tag Shanghai: River Cruise und Pudongs Wolkenkratzer
 

Mittlerweile sind Johann und ich Experten im Sitzplatz-Erkämpfen in der Metro. Nur diesmal wurde ich an der Haltestelle von einem alten drahtigen Mann mit Pfeife und einem Zahn angepfiffen, wie ich sehen müsse. Ich dachte erst, es wäre ein Scherz, aber es war sein ernst...

Wir sind wieder zum Huang Pu River gefahren und haben dort eine einstündige Bootsfahrt gemacht. Es war sehr interessant, Shanghai mal von der Wasserseite aus zu sehen. Vor allem die große Nanpu-Hängebrücke wirkt von unten überwältigend. 

Während Sina und Regine shoppen waren (bzw. bei McD gequatscht haben), sind wir anderen drei mit der spacigen Tunnel Cable Car unter dem Fluss durch nach Pudong gefahren. Die Fahrt ging durch einen Tunnel voller Lichtblitze und anderer Spezialeffekte - etwas kitschig und viel zu teuer, aber ganz witzig. Auf der anderen Seite haben wir erst mal das nagelneue Super Brand Shopping Center besucht und lecker bei Italia Pizza gegessen. Anschließend haben wir den Jin Mao Tower - das Lotus-Hochhaus -  bestiegen. 88. Etage - ein wundervoller Ausblick über die unzähligen Hochhäuser Shanghais bis zum Horizont. Im Osten war sogar das Meer zu erahnen...

Noch interessanter war der Blick nach innen: Dort konnte man tief hinunter in die Lobby des Hyatt-Hotels schauen - doch die lag bereits in der 58. Etage.

Vornehmes gemeinsames Abendessen gab's dann wieder in der lokalen Plastik-Kaschemme, diesmal mit besonderer Spezialität des Hauses: Chitinröllchen in Seetang...

Shanghai und der Huang Pu River

 

Um 20 Uhr hieß es dann Abfahrt nach Beijing. Und alle waren glücklich und zufrieden, erstens, wieder nach Beijing zu kommen, und zweitens, bald wieder nach Hause fahren und richtig frühstücken zu können (vor allem die Schwaben vermissten ihre Spätzle und Brezeln). 

Diesmal hatten wir einen Luxus-Zug der T-Klasse... Deshalb war die Fahrt sehr angenehm und unspektakulär, außer dass wir um 6 Uhr von Panflötenmusik geweckt wurden...

  

< Shanghai

(1. Teil)

All rights by Gerrit

 2002

Beijing >

Around China Datong Xi'an Luoyang/ Shaolin Huangshan Mountain Shanghai Suzhou Beijing - letzter Tag
Hosted by www.Geocities.ws

1